Start Blog Seite 41

Zersplitterung – Wie sich Linux mobil ins Abseits stellt

5
  1. Linux-Distributionen – Welche Bedeutung haben sie in Zukunft?
  2. Zersplitterung – Wie sich Linux mobil ins Abseits stellt
  3. Linux-Distributionen – Überholte Infrastruktur?

Vielfalt und eine Welt der Alternativen. Das war Linux schon immer und viele Befürworter dieser monströsen Vielfalt in der kleinen Nische sehen darin einen Grund für die Qualität von Linux. Vielfalt fördert schließlich Wettbewerb.

Ein Blick in den Abgrund des IoT mit Barbara Wimmer

0

In „Hilfe ich habe meine Privatsphäre aufgegeben“ führt die Autorin Barbara Wimmer in die Abgründe des Internet of Things. Gefahren und Probleme lauern an zahllosen Stellen, die Lösungen befinden sich leider noch in den Kinderschuhen.

Der Tod und der Zugang zu den Daten

0

Niemand spricht gerne über den Tod. Dennoch ist es eine Frage, mit der man sich auf vielen Ebenen befassen sollte. Insbesondere wenn man sein Leben stark digitalisiert hat und diese Daten durch starke Verschlüsselung schützt.

Cookie-Banner – Die Akzeptanz bröckelt

7

Datenschutz und die DSGVO sind etwas sehr abstraktes, Cookie-Banner hingegen konkret. Und sie nerven viele Menschen. Es besteht die Gefahr, dass darunter die Akzeptanz für Datenschutz leidet. Schuld sind neben der Politik auch die realitätsferne Rechtsprechung.

Google Tracking ohne Cookies – Chrome macht es möglich

5

Cookies und Tracking sind inzwischen zwei Seiten derselben Medaille. Das Thema ist so bekannt, viele Schutzmechanismen wurden etabliert und die DSGVO zeigt auch Wirkung. Also verabschiedet sich Google vom sinkenden Schiff. Man braucht es auch nicht mehr. Man kontrolliert schließlich den Browser.

Kommentar: Wayland und Plasma – Nur ohne Apps

4

Es ist schon fast ein running gag. Bei jeder neuen Plasma-Version wird vollmundig ein noch besserer Wayland-Support versprochen. Benutzbar ist es trotzdem nicht – jedenfalls nicht, wenn man so exotische KDE Applications wie Kontact nutzt.

Archiv eingerichtet

0

Über die Jahre sammeln sich Themenseiten an, die entweder inhaltlich obsolet werden oder nicht mehr sinnvoll aktualisiert werden können.

Firefox ersetzt First Party Isolation

2

Firefox hat scheinbar die Kurve gekriegt und rollt wieder interessante Funktionen aus, nachdem man einige Zeit lang vor allem durch so etwas wie Pocket und Screenshots glänzte. In der aktuellen Version 86 führt man einen neuen Cookie-Schutz ein.

Synology DSM – Alte Basis, wenig Updates

8

Synology betreibt seine bekannten NAS Systeme mit einem eigenen Betriebssystem – dem DiskStation Manager – das letztlich ein Linux ist. Doch ein reichlich altes Linux und Updates kommen nur selten.