Wenn es um den sicheren Einsatz von Smartphones geht, kommen immer vermeintliche Experten um die Ecke, die in Customs ROMS auf AOSP-Basis die Lösung erblicken, weil sie als einzige nicht von einer großen Firma dominiert werden. Im Alltag ist das ein ziemlich mühseliges Unterfangen. Eine Wahrheit, die gerne unterschlagen wird.
Proprietäre Softwareperlen für Linux Teil IV: VueScan
Linux und die Idee der freien Software sind eng verwoben. Proprietäre Software kann zwar theoretisch für Linux vertrieben werden, das ideologische Umfeld und die geringe Verbreitung haben hier aber kein großes Ökosystem entstehen lassen. Einige prominente Ausnahmen möchte ich hier kurz vorstellen. Im vierten Teil: VueScan von Hamrick.
Gratis SoftMaker Office 2021 für VueScan Kunden
Es gibt sie, die gute und empfehlenswerte proprietäre Software für Linux (und darüber hinaus). Dazu gehören SoftMaker Office und auch VueScan für umfangreiche Scanarbeiten. Beim Kauf von Letzterem gibt es jetzt kostenlos eine SoftMaker Lizenz dazu.
Linux-Distributionen – Überholte Infrastruktur?
Windows kommt von Microsoft, macOS von Apple. Linux kommt von Debian, Ubuntu, Red Hat, SUSE oder weiteren hundert Anbietern. Ein kaum hinterfragter Umstand aber steckt dahinter nicht ein vollkommen überholtes Strukturelement der Softwareverteilung?