Tag: uu-planet

Fedora Silverblue / openSUSE MicroOS – Die Zukunft?

Es gibt sie noch, die spannenden Projekte im Linux-Bereich und das nun sogar für den Desktop. Natürlich noch nicht für den Produktiveinsatz, aber über...

elementary OS – Hybris und ihre Folgen

Die Distribution elementary OS gehört zu den bekannteren Linux-Varianten. Insbesondere für macOS-Umsteiger wird sie immer wieder empfohlen. Aktuell steckt das Projekt wohl fest, auch...

Exzessiver PR-Sprech – Nun auch bei freier Software?

Marketing-Sprech wird immer offensiver und immer nerviger. Die "Amazing" und "Awesome"-Orgien bei Apples PR-Events sind ja inzwischen zig mal durch den Kakao gezogen worden....

KDE – Zurück zu alten Mustern?

Telemetrie-Datenerhebung sind schlecht beleumundet, Benutzerstudien sind aufwendig. Doch was ist die Alternative. Sicher nicht das, was KDE so macht. Dabei waren die Zeiten, wo...

Mit Linux in die Datenschutz-Hölle

Linux ist per se Datenschutz-freundlich? Nein, es kommt drauf an, was der Anwender daraus macht. Eine Anleitung für eine Reise mit Linux in die...

Open Source gegen Überwachung?

Als Edward Snowden 2013 mit seinen Enthüllungen die Globale Spionage- und Überwachungsaffäre auslöste, gelang es der Open Source-Bewegung irgendwie auf diesen Zug aufzuspringen und...

Custom ROMs im Alltag – Installieren und flashen in Dauerschleife

Wenn es um den sicheren Einsatz von Smartphones geht, kommen immer vermeintliche Experten um die Ecke, die in Customs ROMS auf AOSP-Basis die Lösung...

Proprietäre Softwareperlen für Linux Teil IV: VueScan

Linux und die Idee der freien Software sind eng verwoben. Proprietäre Software kann zwar theoretisch für Linux vertrieben werden, das ideologische Umfeld und die...