Tag: uu-planet

Linux-Desktop mit Firewalld absichern

Viele Linux-Anwender glauben immer noch, sie bräuchten keine Firewall. Das Mantra wurde schließlich jahrzehntelang vor Linux hergetragen. Doch die meisten Linux-Desktopinstallationen sind nicht mehr...

openSUSE Leap 15.3: Änderung bei den Update Repositories

Das openSUSE Projekt hat mit Leap 15.3 eine weitere Aktualisierung der LTS-Variante herausgegeben. Eine wesentliche Neuerung sind die neuen Repositorien für Updates infolge des...

Tor Browser Launcher für das Tor Browser Bundle

Das Tor Browser Bundle ist die präferierte Methode, um mit Tor im Netz unterwegs zu sein. Keine Distribution listet es in den Paketquellen. Abhilfe...

Cryptsetup und BitLocker To Go

BitLocker To Go ist Microsofts Lösung zur Verschlüsselung von USB-Sticks und externen Festplatten. Unter Linux lassen sich entsprechend verschlüsselte Speichermedien mit Cryptsetup 2.3 und...

CentOS Nachfolger AlmaLinux angetestet

Die faktische Abkündigung von CentOS durch Red Hat hat mehrere Nachfolgeprojekte entstehen lassen. Oracle versuchte seine eigene Distribution prominenter zu präsentieren, aus der Community...

LTS Versionen reichen völlig – Von Kubuntu 8.04 zu 20.04

Als Anwender kann man getrost LTS-Versionen verwenden, denn es gibt keine substanzielle Entwicklung, die man droht zu verpassen. Es gibt nur das Hochzählen von...

Börsengang von SUSE – Ein paar Bemerkungen

Diese Woche hat eine der größten Firmen im Linux-Umfeld erfolgreich den Gang an die Börse geschafft. Zudem auch noch eine Firma mit Wurzeln in...

Verified Boot – Leerstelle unter Linux?

Ein möglichst offenes und ein möglichst vertrauenswürdiges System widersprechen sich manchmal. Besonders deutlich wird dies beim Thema Verified Boot unter Linux. Linux kennt mit LUKS/cm-crypt...