uu-planet

openSUSE geht auch ohne YaST

OpenSUSE und YaST sind in vielen Artikeln und Meinungsäußerungen untrennbar miteinander verbunden. Man braucht aber kein YaST und kann es sogar komplett deinstallieren. OpenSUSE ist...

Open Source-Entwicklung – Freiwillige oder Firmen?

Eine gern erzählte Geschichte lautet, Open Source wird vor allem von Freiwilligen entwickelt. Die vorhandene Software und das Linux-Ökosystem sind somit eine gemeinschaftliche Leistung...

Linux-Desktop – Vielfalt oder Kompromissunfähigkeit?

Linux-Anwender rühmen sich ja immer der Vielfalt, die sich auf dem Desktop bietet. Aber ist es wirklich Vielfalt oder ist es die Unfähigkeit zum...

SoftMaker – Ein Beispiel für guten Support

Der Kauf proprietärer Software nur für eine Lizenz ist meist ein schlechtes Geschäft. Lange Jahre der Gewöhnung an schlechten Service bei Microsoft & Co...

Ausblick auf openSUSE Leap 15.3

Das openSUSE Projekt hat den Release Candidate für die nächste Minor-Version von Leap veröffentlicht. Am 02. Juni wird laut Roadmap die finale Version veröffentlicht...

Debian – Verzettelt in Alternativen

Debian wollte immer das System für alles und alle sein. Die vielen Architekturen und die umfassenden Paketquellen sind vielleicht das Alleinstellungsmerkmal dieser Distribution. Die...

Fedora Silverblue / openSUSE MicroOS – Die Zukunft?

Es gibt sie noch, die spannenden Projekte im Linux-Bereich und das nun sogar für den Desktop. Natürlich noch nicht für den Produktiveinsatz, aber über...

elementary OS – Hybris und ihre Folgen

Die Distribution elementary OS gehört zu den bekannteren Linux-Varianten. Insbesondere für macOS-Umsteiger wird sie immer wieder empfohlen. Aktuell steckt das Projekt wohl fest, auch...

Exzessiver PR-Sprech – Nun auch bei freier Software?

Marketing-Sprech wird immer offensiver und immer nerviger. Die "Amazing" und "Awesome"-Orgien bei Apples PR-Events sind ja inzwischen zig mal durch den Kakao gezogen worden....

KDE – Zurück zu alten Mustern?

Telemetrie-Datenerhebung sind schlecht beleumundet, Benutzerstudien sind aufwendig. Doch was ist die Alternative. Sicher nicht das, was KDE so macht. Dabei waren die Zeiten, wo...

Weitere Artikel