Schlagwort: Synchronisation
Synology NAS XII – Contacts App für Adressbuchsynchronisation
Der Abgleich der gespeicherten Kontakte ist ebenso sensibel wie bei Kalenderdaten. Zahllose kostenlose und kostenpflichtige Anbieter tummeln sich auf dem Gebiet. Nur wenige machen...
Synology NAS XI: Notizen in der Notes Station
Notizen will man gerne auf jedem Gerät dabei haben, je nach gespeicherten Informationen handelt es sich dabei aber um nichts was man einer Public...
Trend zu Web Apps – Wunsch oder Wirklichkeit?
Viele Kommentatoren verweisen hier im Blog und anderswo immer auf den Trend zu Web Apps. Doch lässt sich das wirklich so bestätigen, ist das...
Notizen in macOS über einen IMAP Server synchronisieren
Apple liefert in seinem Betriebssystem eine ganze Reihe an eigenen Programmen aus. Eines davon ist die Notizen App, die sowohl für macOS, als auch...
Synology NAS VI: Adressbuch synchronisieren
Der Abgleich der gespeicherten Kontakte ist ebenso sensibel wie bei Kalenderdaten. Zahllose kostenlose und kostenpflichtige Anbieter tummeln sich auf dem Gebiet. Nur wenige machen...
Synology NAS V: WebDAV Zugriff
WebDAV ist das Datei-Pendant für CalDAV und CardDAV. Es ermöglicht Zugriff auf die gespeicherten Dateien ohne diese auf das jeweilige Gerät zu synchronisieren. Im...
Synology NAS IV: Kalender und Aufgaben synchronisieren
Kalenderinhalte sind sensible Daten und lassen viele Rückschlüsse zu. Besser man verwaltet so etwas nicht über Dienste Dritter sondern auf dem eigenen NAS. Synology...
RSS Feeds synchron halten mit FreshRSS
RSS Feeds sind so old school, dass sie unmittelbar davor stehen von den Hipstern ironisch als Alternative zu Social Networks verwendet zu werden. Gut,...
Cloud in Eigenregie XIV: Browserverlauf und Favoriten synchronisieren
An dem Ort weitermachen, an dem man auf einem anderen Gerät aufgehört hat. Diese Funktion bieten immer mehr Anbieter proprietärer Systeme ihren Anwendern. Ein...
Cloud in Eigenregie XIII: Passwörter synchronisieren
Passwortmanager sind die Basis um die eigene Identität im Netz zu schützen. Nur über ein solches Werkzeug lassen sich starke und individuell vergebene Passwörter...