Möchte man die Verbindungen, die Programme auf einem macOS-System herstellen, im Auge behalten, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Besonders leistungsfähig sind die Tools Little Snitch...
Apple bietet für seinen Cloud-Dienst iCloud ein Abonnementsystem mit erweiterten Funktionen an: iCloud+. Dabei geht es vor allem um Speicherplatz, denn die kostenlose Basisversion...
Virtualisierung ist für meinen Arbeitsablauf unverzichtbar. Manche Werkzeuge oder Prozesse laufen nur auf speziellen Systemen oder ich möchte sie aus anderen Gründen von meinem...
Apple bietet mit Time Machine eine sehr gute Backup-Lösung, die in macOS integriert ist. Diese sichert problemlos auf externe Festplatten und eben auch auf...
Moderne Betriebssysteme stellen viele Verbindungen her. Nicht alle davon möchte man als Benutzer zulassen. Dafür haben sich in den letzten Jahren verschiedene Methoden der...
Vergangene Woche wurde mal wieder eine Sau durch das mediale IT-Nachrichtendorf getrieben und hat es dann sogar bis in die Mainstream-Medien geschafft. Bis heute...
Apple hat vor langer Zeit begriffen, dass Datenschutz und Privatsphäre etwas ist, womit der Konzern aus Cupertino in Konkurrenz zu Google oder Microsoft werben...
Wer glaubt schon auf dem Desktop die Qual der Wahl zu haben beim Thema Verschlüsselung, der könnte sich im vielfältigen Angebot für Cloud-Verschlüsselung endgültig...
Die Frage welche Verschlüsselungslösung nun die Richtige für jemanden ist erreicht mich oft. Gerade bei Linux ist die Situation unübersichtlich, aber auch bei Windows...
Nach heftiger Kritik von allen Seiten rudert Apple gegenwärtig zurück und schiebt den Scan nach CSAM auf. Die Betonung liegt auf einer Verschiebung, die...