Passwortmanager sind die Basis um die eigene Identität im Netz zu schützen. Nur über ein solches Werkzeug lassen sich starke und individuell vergebene Passwörter...
Passwortmanager sind der mit Abstand wichtigste Punkt auf jeder Checkliste für mehr Sicherheit (siehe auch: 10 Punkte für mehr Sicherheit). Nur individuell vergebene, hochgradig komplexe...
Passwortmanager sind die Basis um die eigene Identität im Netz zu schützen. Nur über ein solches Werkzeug lassen sich starke und individuell vergebene Passwörter...
Lösungen zur Vollverschlüsselung von Betriebssystemen wie FileVault oder BitLocker bieten in der Regel die Möglichkeit einen so genannten Wiederherstellungsschlüssel während des Verschlüsselungsprozesses zu erzeugen....
Passwortmanager sollten zur Grundausstattung jedes digital tätigen Menschen gehören. Das Prinzip der meisten Passwortmanager ist einfach. Mittels eines zentralen Passworts, das man sich merken muss,...
Passwortverwaltungen sind gegenwärtig das am besten geeignete Mittel um individuelle und komplexe Passwörter zu verwalten (siehe: Passwortmanager). Angebote gibt es zahlreiche für alle Plattformen und...
Das Passwortverwaltungswerkzeug Enpass hat kürzlich die Version 5.6.3 für den Desktop veröffentlicht. Die unspektakuläre Versionsnummer verbirgt eine nützliche neue Funktion: Eine verbesserte Verwaltung von...
Vor einigen Tagen wurde hier das Thema Passwortmanager behandelt mit einer deutlichen Präferenz für KeePass in seinen diversen Inkarnationen. In einer Mail erhielt ich anschließend einen...
TOTP (Time-based One-time Password Algorithmus) ist ein Verfahren, bei dem Einmalkennwörter mit zeitlicher Limitierung erzeugt werden. Es findet meistens Anwendung in Verbindung mit einem...
Accountsicherung mittels eines zusätzlich genierten Codes, auch bekannt als Zwei-Faktor-Authentifizierung, ist inzwischen weit verbreitet. Besonders praktisch ist diese Form der Absicherung bei Accounts, deren...