Tag: LibreOffice

Staat und Open Source – Diese Woche Schleswig-Holstein

Irgendwie hat das Thema nun zu Jahresende Konjunktur. Vermutlich weil man sich langsam über die guten Neujahrsvorsätze Gedanken machen kann. Der Staat will mal...

Proprietäre Softwareperlen für Linux Teil I: SoftMaker Office

Linux und die Idee der freien Software sind eng verwoben. Proprietäre Software kann zwar theoretisch für Linux vertrieben werden, das ideologische Umfeld und die...

Kommentar: Der Stand von LibreOffice

LibreOffice ist die einzige komplette und freie Office Suite für den Linux Desktop. Andere Produkte wie Calligra decken lediglich Nischenbereiche ab oder sind wie...

Kommentar: LaTeX ist nicht die Lösung

Diskussionen über Office-Suiten entwickeln oft einen Nebenstrang zu LaTeX. Von seinen Anhängern gefeiert als die einzige professionelle Lösung für wissenschaftliches Arbeiten. Dabei überschätzten sie...

SoftMaker Office 2018 – Proprietäre Officelösung für Linux, macOS und Windows

Office ist immer noch eine Schwachstelle des Linux-Desktops. Es gibt nur eine leistungsstarke Open Source-Lösung und das ist LibreOffice. Diese kann zwar funktional mit...

LibreOffice 6 verschlüsselt und signiert mit GnuPG

LibreOffice 6 bringt einige Neuerungen mit sich. Besonders interessant hinsichtlich der Sicherheit ist die Möglichkeit Dateien mit GnuPG zu signieren und zu verschlüsseln. Grundsätzlich...

Limitationen freier Software – OOXML in LibreOffice und Pages

LibreOffice ist möglicherweise das Aushängeschild freier Software schlechthin. Während Linux immer noch ein Nischendasein fristet, nutzen subjektiv ziemlich viele Menschen OpenOffice oder LibreOffice und...