Schlagwort: GNOME
Cloud in Eigenregie X: Notizen
Nicht alles lässt sich mit Kalendereinträgen und Aufgabenlisten verwalten. Manche Inhalte werden auch einfach in Notizen fest gehalten. Diese möchte man natürlich möglichst immer...
Cloud in Eigenregie IX: Baustelle Podcasts
Podcasts sind längst im Mainstream des Internets angekommen. Die wenigsten Anwender sitzen allerdings am heimischen Rechner wenn sie die neueste Folge eines Kanals hören....
Cloud in Eigenregie VIII: RSS Feeds lesen und synchronisieren
RSS Feeds haben einen altmodischen Ruf, sind aber das einzige Medium über das man selbstbestimmt und ohne Überwachung Nachrichten konsumieren kann (siehe auch: RSS Feeds...
Cloud in Eigenregie VII: Kalender und Aufgaben verwalten
Cloud geht heute weit über Dateisynchronisation hinaus. Die meisten Menschen nutzen mehrere Endgeräte und haben den Anspruch wichtige Daten auf allen diesen Geräten dabei...
Cloud in Eigenregie VI: Kontakte synchronisieren
Cloud geht heute weit über Dateisynchronisation hinaus. Die meisten Menschen nutzen mehrere Endgeräte und haben den Anspruch wichtige Daten auf allen diesen Geräten dabei...
Cloud in Eigenregie V: Integration in GNOME
Eine möglichst einfache Einrichtung der Cloud-Integration ermöglicht es vielen Benutzern diese optimal zu nutzen. GNOME erleichtert dies enorm durch einen Integrationsassistenten in den Systemeinstellungen....
openSUSE Leap 15.0 im Test
Am 25. Mai veröffentlicht das openSUSE Projekt mit Version 15 die zweite große Hauptversion seiner auf Stabilität und Langzeitpflege ausgerichteten Zweiges Leap. Die vorherige...
Desktopumgebungen – Spaltungen, Wiederbelebungen und Schuldige
Spaltungen gehören zu Open Source Software. sie liegen in der Natur des zugänglichen Quellcodes und der freien Lizenzierung. Befürworter sehen in dieser Vielfalt das...
Firefox-Passwörter im GNOME Schlüsselbund speichern
Cookies gehören zu den pervertierten technischen Errungenschaften des Internets. Ursprünglich dazu gedacht Anmeldedaten und Webseiteneinstellungen zu speichern, dient er heute primär der Verfolgung des...
Stromausfälle und ihre Folgen – elementary OS
Normale Desktop-PC's haben Nachteile, einer davon ist das Fehlen eines fest verbauten Akkus. Wenn der Strom wegbricht fährt das System sehr unsanft herunter -...