Der Internet-Anwender ist schon seit vielen Jahren gläsern. Staaten und große Firmen verfolgen seine Aktivitäten auf Schritt und Tritt. Dagegen kann man sich ein wenig schützen, indem man seine Datenspur minimiert (Tracking-Schutz) oder sich gar in die absolute Anonymität rettet. Beides ist nicht einfach.
Normaler Tracking-Schutz ist sehr leicht umzusetzen und erfordert kein größeres technisches Verständnis. Die meisten Browser lassen sich hier optimieren oder man greift gleich zu einem vertrauenswürdigen Browser wie Mozilla Firefox.
Anonymität ist die hohe Kunst. Es ist nicht nur ein technisches Problem, sondern verlangt einen sehr reflektierten Umgang mit dem Internet.