Start Blog Seite 63

RSS Feeds synchron halten mit FreshRSS

0

RSS Feeds sind so old school, dass sie unmittelbar davor stehen von den Hipstern ironisch als Alternative zu Social Networks verwendet zu werden. Gut, ganz so weit sind wir noch nicht aber RSS Feeds sind von Haus aus nicht besonders komfortabel. Mittels moderner Webanwendungen, Synchronisation und guten Clientprogrammen kann man die Technik aber in die Gegenwart heben.

FreeNAS erleichtert Time Machine Backups

0

Ein FreeNAS System ist seit Jahren ein Sicherungsziel für meinen Mac. Seit der Abkündigung von AFP durch Apple waren dafür immer einige Klimmzüge notwendig (siehe zuletzt: FreeNAS 11.2 – Time Machine auf SMB Freigabe sichern). In der jüngsten Version von 11.2 ist das nun deutlich vereinfacht.

Kommentar: Telegram ist unsicher – welch Überraschung

0

In den IT-Medien konnte man in den vergangenen Tagen eine Meldung über den Telegram Messenger lesen. Nach dieser lässt sich eine zentrale Sicherheitsfunktion aushebeln. Insbesondere für staatliche Akteure dürfte es ein Leichtes sein das auszunutzen. Direkt betroffen sind vermutlich die Demonstranten in Hongkong, die zumindest mittelbar dem vielleicht effizientesten Überwachungsapparat der Welt gegenüberstehen.

/e/ – Android ohne Google und ohne Kompromisse

0

Das Smartphone Betriebssystem mit dem denkbar Suchmaschinen-unfreundlichen Namen /e/ ist ein Android-basiertes Custom Rom mit dem Ziel Google zu ersetzen ohne den Anwender funktional in die Isolation zu treiben. Es integriert eine Vielzahl interessanter Open Source Projekte und ein paar Eigenentwicklungen, sowie dazugehörige Cloud-Dienste.

Homeserver / NAS – Die Qual der Wahl

0

Vor einigen Wochen gab mein Homeserver endgültig den Dienst auf. Eine Reparatur ist zwar möglich aber da fast alle elementaren Bestandteile an die 10 Jahre alt sind und die Energieeffizienz bestenfalls durchwachsen ist habe ich mich für eine Neuanschaffung entschieden. Klassische Homeserver gibt es allerdings kaum noch, daher geht die Tendenz in Richtung NAS. Nur ist auch hier die Auswahl groß.

Android ohne Google V: Smartphone rooten

0
  1. Android ohne Google I: Vorüberlegungen
  2. Android ohne Google II: Custom Recovery (TWRP) aufspielen
  3. Android ohne Google III: Custom Rom (LineageOS) aufspielen
  4. Android ohne Google IV: Freie Apps von F-Droid
  5. Android ohne Google V: Smartphone rooten
  6. Android ohne Google VI: Tracking systemweit unterbinden mit Blokada
  7. Android ohne Google VII: Apps isolieren mit Shelter
  8. Android ohne Google VIII – Empfehlenswerte Apps
  9. Android ohne Google IX – Mehr Kontrolle mit NetGuard

Android beherrscht den Smartphone-Bereich. Ausgelieferte Geräte sind aber fest mit zahlreichen Google-Diensten und weiteren proprietären Hersteller-Apps verbunden. Das Basissystem von Android ist allerdings Open Source und wird im so genannten Android Open Source Project (AOSP) zur Verfügung gestellt. Zusätzlich kann man das Smartphone auch rooten.

Android ohne Google IV: Freie Apps von F-Droid

2
  1. Android ohne Google I: Vorüberlegungen
  2. Android ohne Google II: Custom Recovery (TWRP) aufspielen
  3. Android ohne Google III: Custom Rom (LineageOS) aufspielen
  4. Android ohne Google IV: Freie Apps von F-Droid
  5. Android ohne Google V: Smartphone rooten
  6. Android ohne Google VI: Tracking systemweit unterbinden mit Blokada
  7. Android ohne Google VII: Apps isolieren mit Shelter
  8. Android ohne Google VIII – Empfehlenswerte Apps
  9. Android ohne Google IX – Mehr Kontrolle mit NetGuard

Android beherrscht den Smartphone-Bereich. Ausgelieferte Geräte sind aber fest mit zahlreichen Google-Diensten und weiteren proprietären Hersteller-Apps verbunden. Das Basissystem von Android ist allerdings Open Source und wird im so genannten Android Open Source Project (AOSP) zur Verfügung gestellt. Dieses besitzt aber keinen App Store, weshalb die Einbindung von F-Droid unumgänglich ist.

Android ohne Google III: Custom Rom (LineageOS) aufspielen

0
  1. Android ohne Google I: Vorüberlegungen
  2. Android ohne Google II: Custom Recovery (TWRP) aufspielen
  3. Android ohne Google III: Custom Rom (LineageOS) aufspielen
  4. Android ohne Google IV: Freie Apps von F-Droid
  5. Android ohne Google V: Smartphone rooten
  6. Android ohne Google VI: Tracking systemweit unterbinden mit Blokada
  7. Android ohne Google VII: Apps isolieren mit Shelter
  8. Android ohne Google VIII – Empfehlenswerte Apps
  9. Android ohne Google IX – Mehr Kontrolle mit NetGuard

Android beherrscht den Smartphone-Bereich. Ausgelieferte Geräte sind aber fest mit zahlreichen Google-Diensten und weiteren proprietären Hersteller-Apps verbunden. Das Basissystem von Android ist allerdings Open Source und wird im so genannten Android Open Source Project (AOSP) zur Verfügung gestellt. Hier gibt es viel Auswahl, besonders populäre ist LineageOS.

Android ohne Google II: Custom Recovery (TWRP) aufspielen

0
  1. Android ohne Google I: Vorüberlegungen
  2. Android ohne Google II: Custom Recovery (TWRP) aufspielen
  3. Android ohne Google III: Custom Rom (LineageOS) aufspielen
  4. Android ohne Google IV: Freie Apps von F-Droid
  5. Android ohne Google V: Smartphone rooten
  6. Android ohne Google VI: Tracking systemweit unterbinden mit Blokada
  7. Android ohne Google VII: Apps isolieren mit Shelter
  8. Android ohne Google VIII – Empfehlenswerte Apps
  9. Android ohne Google IX – Mehr Kontrolle mit NetGuard

Android beherrscht den Smartphone-Bereich. Ausgelieferte Geräte sind aber fest mit zahlreichen Google-Diensten und weiteren proprietären Hersteller-Apps verbunden. Das Basissystem von Android ist allerdings Open Source und wird im sogenannten Android Open Source Project (AOSP) zur Verfügung gestellt. Zuerst benötigt man aber eine freie Recovery-Lösung

Android ohne Google I: Vorüberlegungen

0
  1. Android ohne Google I: Vorüberlegungen
  2. Android ohne Google II: Custom Recovery (TWRP) aufspielen
  3. Android ohne Google III: Custom Rom (LineageOS) aufspielen
  4. Android ohne Google IV: Freie Apps von F-Droid
  5. Android ohne Google V: Smartphone rooten
  6. Android ohne Google VI: Tracking systemweit unterbinden mit Blokada
  7. Android ohne Google VII: Apps isolieren mit Shelter
  8. Android ohne Google VIII – Empfehlenswerte Apps
  9. Android ohne Google IX – Mehr Kontrolle mit NetGuard

Android beherrscht den Smartphone-Bereich. Ausgelieferte Geräte sind aber fest mit zahlreichen Google-Diensten und weiteren proprietären Hersteller-Apps verbunden. Das Basissystem von Android ist allerdings Open Source und wird im sogenannten Android Open Source Project (AOSP) zur Verfügung gestellt. Anwender haben dadurch die Möglichkeit, ein freies System zu betreiben.