FreeNAS erleichtert Time Machine Backups

Ein FreeNAS System ist seit Jahren ein Sicherungsziel für meinen Mac. Seit der Abkündigung von AFP durch Apple waren dafür immer einige Klimmzüge notwendig (siehe zuletzt: FreeNAS 11.2 – Time Machine auf SMB Freigabe sichern). In der jüngsten Version von 11.2 ist das nun deutlich vereinfacht.

Bei der Erstellung einer SMB-Freigabe lässt sich nun einstellen, dass diese als Time Machine Sicherungsziel gedacht ist. Dadurch ist die Eingabe von weiteren Parametern für die Freigabe nicht mehr notwendig.

Ebenso hat man die Probleme mit der MDNS Erkennung durch macOS behoben, weshalb die Freigabe automatisch in den Systemeinstellungen erkannt wird.

FreeNAS hat hier in Punkto Einfachheit diese Nase deutlich vorn.

Kommentieren Sie den Artikel

Ergänzungen dienen der Diskussion über die Inhalte des Artikels. Nachfragen, Anmerkungen und Ergänzungen sind dezidiert erwünscht. Ergänzungen werden vor der Veröffentlichung moderiert. Wir behalten uns vor Kommentare ohne inhaltlichen Bezug oder abseitige Diskussionen nicht zu veröffentlichen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Mehr aus dem Blog

Red Hat paketiert kein LibreOffice mehr

Das Red Hat Display Systems Team - also das Team, das sich um den Desktop kümmert - hat angekündigt, die Paketierung von LibreOffice für...

Realitäten sind grau

Wenn es um proprietäre und freie Software (im öffentlichen Dienst) geht, wird gerne ein Schwarz-Weiß-Bild gezeichnet. Dort der böse proprietäre Monopolist, der immer die...

Zwischenruf: Der Bund zahlt für Microsoft und die Open-Source-Peergroup lässt tief blicken

Ungefähr einmal im Jahr sind die Lizenzkosten von Microsoft in gewissen Kreisen ein Thema. Über 200 Millionen zahlt der Bund mittlerweile für seine IT....

Schwerpunktseite zu Synology überarbeitet

2019 habe ich mir eine Synology DS218 zugelegt und damit die Zeit der Do-it-yourself-Lösungen mit FreeNAS & Co. beendet. Das war wohl eine meiner...