Schlagwort: Backup
Backup mit Borg und Vorta auf ein Synology NAS
Backups sind unabdingbar. Gab es von Daten kein Backup, waren diese Daten nicht wichtig. Bei der Verwendung durchgängig verschlüsselter Systeme sind Backups umso bedeutender,...
Verschlüsselte Backups mit Déjà Dup und Duplicity
Verschlüsselung schützt zwar Daten, schränkt aber naturgemäß die Datenverfügbarkeit ein und damit auch die Möglichkeiten zur Wiederherstellung von Daten von defekten Speichermedien oder fehlerhaften...
Synology NAS XIII – Schnappschüsse mit Snapshot Replication
Der Synology DiskStation Manager ist letztlich nur ein speziell angepasstes Linux und unter der Oberfläche befindet sich viel freie Software. Seit Längerem setzt man...
Synology NAS IX: Backup mit Hyper Backup anlegen
Synology Netzwerkspeicher sind dank Datenspiegelung auf verschiedenen Festplatten gut gegen Ausfälle geschützt. Trotzdem sollte man ein zusätzliches Backup anlegen um dieses räumlich getrennt vom NAS...
Synology NAS II: Time Machine Sicherung
Das NAS spielt bei mir eine wichtige Rolle für die stündlichen Time Machine Sicherungen meines Desktop-Systems. Die Einrichtung einer Time Machine Sicherung ist daher...
openmediavault 5 mit Time Machine Unterstützung
Das kommende OMV 5 basiert auf Debian 10 und bringt daher eine für Time Machine geeignete Samba-Version mit. Darüber hinaus haben die Entwickler dies...
FreeNAS erleichtert Time Machine Backups
Ein FreeNAS System ist seit Jahren ein Sicherungsziel für meinen Mac. Seit der Abkündigung von AFP durch Apple waren dafür immer einige Klimmzüge notwendig...
FreeNAS 11.2 – Time Machine auf SMB Freigabe sichern
Apple wechselt gegenwärtig von der hauseigenen Lösung AFP auf den Standard SMB. Dieser Wechsel vollzieht sich schleichend, was einige Unwägbarkeiten mit sich bringt und...
Time Machine auf einem Linux Server – Stand macOS 10.14 „Mojave“
Backups sind wichtig und sollten möglichst leicht zu realisieren sein, da man sie ansonsten nicht regelmäßig genug durchführt. Grundsätzlich gilt, ungesicherte Daten waren nicht...
Time Machine Backup auf FreeNAS
Backups müssen leicht durchzuführen sein, ansonsten macht man sie zu selten. Apple hat dafür in sein Desktopbetriebssystem macOS Time Machine implementiert. Mit diesem kann...