Die letzten 4 Jahre habe ich Linux mehr oder minder von der Seitenlinie betrachtet. Es gab viele Releases, viele Blogposts, vermutlich sind 20 Distributionen dazu gekommen, aber wirklich viel passiert ist eigentlich nicht. Jedenfalls nicht in den von mir genutzten Bereichen.
Erfahrungsbericht: Goldener Käfig macOS – Ein Mythos!
Linux (und Windows) Nutzer bezeichnen macOS gerne abfällig als goldenen Käfig. Mit diesem Mythos hatte ich mich hier schon mal theoretisch beschäftigt (siehe: macOS vs. Linux – Goldener Käfig gegen Freiheit?). Vergangene Woche habe ich meine Arbeitsabläufe wieder auf ein Linux-Gerät als primäres Arbeitsgerät verlagert (siehe: Erfahrungen mit dem ASUS ZenBook 14 UM425IA). Fazit: Es gibt keinen goldenen Käfig.
Erfahrungen mit dem ASUS ZenBook 14 UM425IA
Die letzten Jahre bestimmte den Apple Geräte meinen Arbeitsalltag. Als mobiler Begleiter ein MacBook Air, und auf dem Schreibtisch ein iMac. Nun zieht wieder ein „normales“ Notebook in den Haushalt als Ersatz für das MacBook Air. Der Kauf war nicht leicht, aber Linux macht bei der Hardware wirklich kaum noch Probleme.
Ein paar Gedanken zu Apples M1
Apples Abkehr von Intel und Wechsel zu ARM bzw. zur Eigenentwicklung M1 ist das Thema schlechthin in diesem Herbst. Vieles wurde schon geschrieben, ich werde es nicht wiederholen aber ein paar zusätzliche Aspekte beisteuern.
Weitere schlechte Nachrichten für macOS
Apple veröffentlicht endlich Geräte mit M1 Prozessor und die Technikwelt stürzt sich zu Recht auf diese Entwicklung, schließlich erleben wir hier nichts weniger als eine Zäsur für den heimischen Computer. Leider wird das ganze überschattet durch negative Meldungen zu Sicherheit und Datenschutz.
Kritische Entwicklungen bei macOS in macOS 11 „Big Sur“
Apple Hardware und insbesondere macOS waren für mich immer eine Mainstream taugliche Alternative zu Windows / Android und den damit verbundenen negativen Implikationen für Datenschutz und Sicherheit. In jüngster Zeit gibt es aber konträre Entwicklungen.
Wie geschwätzig ist dein E-Mail Client?
Tracking ist nicht nur bei der Aktivität im Browser ein Problem (siehe: Internet – Schutz vor Tracking und Anonymität), sondern auch im E-Mail Programm. Die Versender der zahllosen Newsletter wollen schließlich wissen wie hier die Resonanz ausfällt.
In eigener Sache: Android Smartphone mit Custom ROM
Ich brauche ein neues Smartphone. Wenn man nicht in Nordkorea lebt, kann das nicht so schwer sein – dachte ich zumindest. Weil meine Recherchen ziemlich stecken geblieben sind brauche ich jetzt eure Hilfe.