Verfolgt man die Filterblase aktivistischer Datenschützer, könnte man schnell der Annahme verfallen, jede Datenerhebung wäre falsch und gesetzwidrig und alles illegal. Ein Blick auf die Grundlagen dürfte so mancher Empörung die Spitze nehmen. Ein bisschen mehr Augenmaß tut manchmal gut.
Linux-Desktop mit Firewalld absichern
Viele Linux-Anwender glauben immer noch, sie bräuchten keine Firewall. Das Mantra wurde schließlich jahrzehntelang vor Linux hergetragen. Doch die meisten Linux-Desktopinstallationen sind nicht mehr minimalistisch und bewegen sich auch nicht mehr nur innerhalb des Heimnetzes.
openSUSE Leap 15.3: Änderung bei den Update Repositories
Das openSUSE Projekt hat mit Leap 15.3 eine weitere Aktualisierung der LTS-Variante herausgegeben. Eine wesentliche Neuerung sind die neuen Repositorien für Updates infolge des Wechsels auf die SLE-Basis.
Koko Analytics für WordPress – Datenschutz-freundliche Analyse
Webseiten-Analyse ist ein Datenschutz-Albtraum, sowohl für Betreiber als auch für Benutzer. Dabei ist der Ansatz, ein paar rudimentäre Informationen über das Besucher-Aufkommen zu erheben, legitim. Abhilfe kann Koko Analytics schaffen.
Tor Browser Launcher für das Tor Browser Bundle
Das Tor Browser Bundle ist die präferierte Methode, um mit Tor im Netz unterwegs zu sein. Keine Distribution listet es in den Paketquellen. Abhilfe kann hier der Tor Browser Launcher schaffen.
Telegram – Sicher ist was anderes
Es gibt viele tolle Alternativen zu WhatsApp: Signal, Threema, für gewisse Szenarien sogar Matrix oder XMPP. Und es gibt Telegram. Ein unsicherer, intransparenter Messenger ohne Vorteile gegenüber WhatApp, der völlig ohne Faktenbasis in manchen Kreisen als „sicher“ gehandelt wird.
Messenger: Signal hängt Threema ab?
Das Feld der Messenger ist momentan so offen wie schon lange nicht mehr. WhatsApp dominiert den Markt, aber verliert momentan stärker an Zuspruch denn je. Die Bewegung scheint zu Signal zu gehen und Threema wird abgehängt.