Das Kool Desktop Environment war mal gestartet als Versuch „den“ Linux-Desktop zu erschaffen. Nach Jahren des schleichenden Niedergangs kann man sich nun hinter GNOME in der zweiten Reihe neben Xfce, MATE und anderen einreihen.
Adblock auf DNS-Ebene – Keine Werbung in Apps und Webseiten
Werbung und Tracker zu blockieren ist eines der wichtigsten Elemente zum Schutz der digitalen Privatsphäre. Am Desktop reicht dafür oft ein Adblocker im Browser. Durch die vielen Apps muss man bei Android oder iOS anders vorgehen.
KDE-Nutzer bei Debian aufgepasst!
Debian verliert einen wichtigen Leistungsträger und ist daran nicht unschuldig. KDE-Nutzer sollten zur Kenntnis nehmen, dass sich Norbert Preining zurückzieht.
Notizen – Es ist Joplin geworden
Vor ein paar Tagen hatte ich euch um Hilfe bei meiner Suche nach einem Nachfolger für Synology Note Station gebeten. Viele von euch haben geantwortet. Letztlich habe ich mich jetzt für Joplin entschieden.
Linux und Sicherheit – Transparenz als Gebot
Linux ist ein sicheres System, aber es gibt immer Optimierungsbedarf. Das starre Festhalten an überkommenen Prinzipien und ein geringer Veränderungsdruck – sowohl von innen als auch von außen – haben fragwürdige Praktiken einschleifen lassen. Transparenz wäre hier wichtig.
Debian und Sicherheit – Die empfohlenen Tools liefern unvollständige Daten
Debian empfiehlt in seinen Release Notes das Paket debian-security-support um den Supportstatus der Installation zu prüfen. Das Paket liefert allerdings unvollständige Informationen.
Debian und Sicherheit – Risiko Rendering-Engines
Debian beharrt auf einem rigiden Stable-Prinzip und hält Versionen exakt auf dem Stand, auf dem sie beim Release waren. Allerdings mit dem Versprechen, sicherheitskritische Probleme durch separate Patches zu beheben. Die Dokumentation der Probleme ist zumindest fragwürdig.
Chromium – Einstellungen und Addons für digitale Privatsphäre
Chromium ist freie Software, aber nicht frei von Google, das den Browser maßgeblich entwickelt, selbst in Form des proprietären Chrome ausliefert und damit den weltweiten Browsermarkt dominiert. Nur kommt man manchmal nicht an dem Browser vorbei. Welche Addons dann sinnvoll sind.