Start Blog Seite 17

Der Releaseprozess bei openSUSE Leap ruckelt

2

Eigentlich hätte die RC schon draußen sein sollen – ist sie aber nicht. Bei weiteren Verzögerungen gerät das Releasedatum für openSUSE Leap 15.4 in Gefahr. Auch nach einem Jahr scheint „Closing the gap“ und die direkte Zusammenarbeit mit SUSE nicht ganz harmonisch zu laufen.

Twitter vs. Mastodon – Netzwerkeffekte und Henne-Ei-Probleme

2

Twitter war hinsichtlich des Datenschutzes, der Inhalte und Mechanismen schon bedenklich, bevor Elon Musk seinen Kauf ankündigte. Mit Mastodon gibt es ja angeblich eine Alternative. Wären da nicht die Netzwerkeffekte, die wichtiger sind als jede Funktion und jede rationale Bewertung.

VirtualBox in openSUSE Leap mit Secure Boot

1

VirtualBox benötigt für den Betrieb ein zusätzliches Kernelmodul, das je nach Distribution über verschiedene Wege installiert wird und immer wieder für unterschiedlichste Probleme sorgen kann. So auch bei Secure Boot unter openSUSE Leap.

Seafile – Als Open Source Cloudspeicher unübertroffen

Cloudspeicher gibt es wie Sand am Meer. Open Source Systeme zum selber betreiben nur eine Handvoll. Die meisten kennen vermutlich Nextcloud und den Vorgänger ownCloud. Unberechtigt im Schatten steht dagegen Seafile.

AusweisApp2 – Open Source als neuer Standard für staatliche Services?

7

Schon während der Pandemie erreichte die Bedeutung von Open Source eine breitere Öffentlichkeit. Die Corona Warn App und die CovPass App erschienen natürlich Open Source. Andere Service-Apps erscheinen sogar für die Anwender von Nischenbetriebssystemen wie Aftermarket OS.

Synology – Auf dem Weg der Besserung?

0

In der Vergangenheit war der Umgang von Synology mit Sicherheitslücken eher durchwachsen. Der jüngste Sicherheitsvorfall gibt aber Anlass zu Hoffnung.

Ubuntu – Wie du Firefox als PPA anstelle von Snap einbindest und wann du es tun solltest

34

Ubuntu 22.04 liefert Firefox als Snap aus und nicht mehr als klassische DEB-Datei. Man kann das Snap deinstallieren und Firefox in der ESR-Version über ein PPA installieren. Wie du das tun kannst und vor allem wann du das tun solltest, steht in diesem Artikel.

Ubuntu 22.04 erschienen – Jeder Tag fängt mit einem Schnaps an

13

Nun ist es soweit. Ubuntu ist da und die Firefox-Snap-Realität ist eingetreten. Die Hölle gefriert, es regnet tote Frösche und so mancher Altvorderer vor seinem 19″ (4:3 Formaaaaat!) beißt in seine mechanische IBM-Tastatur. Eine nicht ganz ernst gemeinte Presseschau.

Ausblick auf die mittelfristige Zukunft von openSUSE Leap

3

Die Veröffentlichung von openSUSE Leap 15.4 steht in einigen Wochen an. Die revolutionären Veränderungen bei SUSE für die Enterprise-Distribution SUSE Linux Enterprise werfen jedoch schon ihre Schatten voraus. Einen ersten Ausblick gibt es nun.

Schutz der digitalen Privatsphäre – Perfektion als Feind des Guten

0

Sicherheit und der Schutz digitaler Privatsphäre sind Bereiche, in denen sich Maßnahmen beliebig steigern lassen. Ein Irrtum vieler Profis ist es, hier die Perfektion zum Feind des Guten werden zu lassen und jede Maßnahme als ungenügend oder gar gefährlich abzustempeln.