Der Releaseprozess bei openSUSE Leap ruckelt

Eigentlich hätte die RC schon draußen sein sollen – ist sie aber nicht. Bei weiteren Verzögerungen gerät das Releasedatum für openSUSE Leap 15.4 in Gefahr. Auch nach einem Jahr scheint „Closing the gap“ und die direkte Zusammenarbeit mit SUSE nicht ganz harmonisch zu laufen.

Lubos Kocman äußerte sich gestern auf der Mailingliste zu den aktuellen Problemen. Die Entwicklung von Leap 15.4 hängt direkt an der Entwicklung des Service Pack 4 für SUSE Linux Enterprise 15. Hier gab es unerwartet heftige Entwicklungstätigkeiten inklusive eines umfassenden Rebuilds aller Pakete. Letzteres ist bei SUSE und openSUSE nicht so selten ist, weil man im Gegensatz zu Amateur-Distributionen mit OBS eine umfassende Build-Infrastruktur hat. Ungewöhnlich ist aber der Zeitpunkt.

Die kommende Version openSUSE Leap 15.4 erreicht mit einiger Verzögerung nun kommende Woche voraussichtlich den RC-Status. Darauf folgt in guter alter SUSE-Tradition noch die Gold Master (GM). Die openSUSE-Entwickler müssen nun darauf warten, dass SLE SP4 den Gold Master-Status erreicht, damit sie ihrerseits den Gold Master-Status für openSUSE erklären können. Sollte sich dies noch weiter verzögern, gerät die komplette openSUSE-Roadmap für 15.4 in Verzug.

Richtig gefunden scheinen sich SUSE und openSUSE noch nicht. „Closing the gap“ ist ein weiterer Weg als gedacht.

2 Kommentare

    • Dort schreiben sie auch, dass sie schneller als geplant fertig werden und noch eine Abnahme durch SUSE erfolgt. Das hört sich alles sehr solide an.

Kommentarfunktion ist geschlossen.

Mehr aus dem Blog

Tipp: PDFs bearbeiten mit PDF Mix Tool

Manchmal möchte man aus einem PDF eine Seite entfernen oder nachträglich eine Seite hinzufügen. Für GNOME und GTK-basierte Desktop-Umgebungen gibt es Werkzeuge wie Sand...

Synologys alternde Basis

Synologys DiskStation Manager (DSM) ist eine letztlich eine Linux-Distribution mit einer Mischung aus Open-Source-Software und proprietären Eigenentwicklungen. Diese Basis ist dabei recht konventionell zusammen...

Wofür ich mein Synology NAS nutze

In den letzten Jahren habe ich immer wieder über Synology und die verschiedenen Funktionen des Disk Station Manager (DSM) geschrieben. Aber was davon benutze...

Synology Photos im Praxistest

Seit einigen Jahren besitze ich ein Synology NAS. Es ist ein zentraler Bestandteil meiner Datenschutzstrategie, da man damit ohne großen Aufwand viele Dienste auch...