Tag: openSUSE

openSUSE Leap vor dem Aus?

Der Weg von SUSE ist vorgezeichnet. Er führt zu einem unveränderlichen System. Die Community-Variante Leap kann ohne die SUSE Linux Enterprise-Basis nicht funktionieren. Sie...

openSUSE gibt Anwendern Planungssicherheit

Vor wenigen Tagen hat openSUSE die aktuelle Ausgabe 15.5 seiner LTS-Variante Leap veröffentlich. Bei der Gelegenheit gab es auch einige Informationen über die Zukunft....

openSUSE MicroOS mit KDE Plasma

Die nächste SUSE-Generation wirft ihre Schatten voraus und gleichzeitig experimentiere ich im Nutzungsalltag mit modernen unveränderbaren Linux-Distributionen. Zeit also, sich genauer mit MicroOS zu...

openSUSE Leap 16 am Horizont

Nachdem Red Hat mit Fedora Silverblue schon länger im Bereich der unveränderbaren Linux-Systeme experimentiert, hat sich SUSE vergangenes Jahr entschieden, die Enterprise-Distribution SUSE Linux...

openSUSE Leap 15.4 in den Startlöchern

openSUSE lässt sich traditionell am Ende der Entwicklungs-Roadmap viel Zeit. Am 27. April erschien die RC-Version, einen Monat später erfolgte heute der Gold-Master-Build. Früher...

Der Releaseprozess bei openSUSE Leap ruckelt

Eigentlich hätte die RC schon draußen sein sollen - ist sie aber nicht. Bei weiteren Verzögerungen gerät das Releasedatum für openSUSE Leap 15.4 in...

VirtualBox in openSUSE Leap mit Secure Boot

VirtualBox benötigt für den Betrieb ein zusätzliches Kernelmodul, das je nach Distribution über verschiedene Wege installiert wird und immer wieder für unterschiedlichste Probleme sorgen...

Ausblick auf die mittelfristige Zukunft von openSUSE Leap

Die Veröffentlichung von openSUSE Leap 15.4 steht in einigen Wochen an. Die revolutionären Veränderungen bei SUSE für die Enterprise-Distribution SUSE Linux Enterprise werfen jedoch...