Aktuell wird eine Vergleichsstudie von iOS und Android, die aktuell als Preprint bei arXiv vorliegt, durch die Datenschutz-Community getrieben. Dabei fallen alle auf das...
Google ist mehr als eine Suchmaschine. Es ist ein weltumspannender Datenerhebungskonzern mit angeschlossener Suchmaschine und monetarisiert diese Daten gegenwärtig primär über Werbung. Google weiß...
Darf man an die App eines deutschen Quasi-Staatskonzerns mit Monopol im Fernverkehr, der mit viel Steuergeld subventioniert wird, besondere Datenschutz-Erwartungen haben. Ich denke schon....
Die Einschläge bei ProtonMail kommen jetzt wirklich häufig. Zuerst die Geschichte mit dem Drohschreiber in den USA, nun gab man die IP-Adresse eines radikalen...
Ältere Bluetooth Kopfhörer ändern ihre MAC-Adresse nicht und sind damit zuverlässig identifizierbar und lassen Standort-Tracking zu. Neuere Modelle haben dieses Problem nicht mehr.
Bluetooth Kopfhörer...
Apple hat viel richtig gemacht in den letzten Jahren, wenn man sich die Bereiche Sicherheit, Privatsphäre und Datenschutz anschaut. Leider aber nicht alles. Zeit,...
Jüngst kündigte Apple an auf den Geräten seiner Kunden automatisiert nach Fotos von Kindesmissbrauch zu suchen. Dieses CSAM Scan (Child Sexual Abuse Material) titulierte...
Firefox verliert seit Jahren reale Nutzer und relative Marktanteile. Aus einer ehedem komfortablen Situation nähert sich der Browser von Mozilla nun einem Nischendasein.
Das Thema...
Erstaunlich viele Menschen antworten auf die Bemühungen zu mehr Datenschutz und digitaler Privatsphäre immer noch mit der Floskel, sie hätten doch eigentlich nichts zu...
Privatsphäre und Datenschutz sind für Apple seit einigen Jahren Markenzeichen geworden. Hier möchte man sich von der Konkurrenz abheben und Kunden gewinnen. Das kann...