Start Blog Seite 36

Apples neue Maßnahmen für Datenschutz und Privatsphäre

4

Privatsphäre und Datenschutz sind für Apple seit einigen Jahren Markenzeichen geworden. Hier möchte man sich von der Konkurrenz abheben und Kunden gewinnen. Das kann man sich leisten, weil man nicht auf Werbeeinnahmen setzt. Für die kommende macOS-Version hat man sich wieder ein bisschen was einfallen lassen.

Längere Update-Zeiträume für das iPhone

0

Gestern war WWDC – ein Fixpunkt im jährlichen Apple-Kalender. Viel Neues gibt es meiner Meinung nach nicht zu berichten. Die faktisch angekündigten Supportzeiträume für iPhones sind aber mal wieder eine Empfehlung für die Smartphones von Apple.

Schwere Fehler im Update-System von openSUSE Leap 15.3

12

Das openSUSE Projekt hat 2. Juni die aktuelle Version des stabilen Zweigs Leap 15.3 herausgebracht. Nun gibt es schwere Probleme mit dem Update-System, die im schlimmsten Fall zu einem unbenutzbaren System führen können.

DSGVO und Datenschutz – So einfach ist das nicht

0

Verfolgt man die Filterblase aktivistischer Datenschützer, könnte man schnell der Annahme verfallen, jede Datenerhebung wäre falsch und gesetzwidrig und alles illegal. Ein Blick auf die Grundlagen dürfte so mancher Empörung die Spitze nehmen. Ein bisschen mehr Augenmaß tut manchmal gut.

Linux-Desktop mit Firewalld absichern

9

Viele Linux-Anwender glauben immer noch, sie bräuchten keine Firewall. Das Mantra wurde schließlich jahrzehntelang vor Linux hergetragen. Doch die meisten Linux-Desktopinstallationen sind nicht mehr minimalistisch und bewegen sich auch nicht mehr nur innerhalb des Heimnetzes.

Kommentar: Datenschutz lebt von der Unterstützung der Mehrheit

2

Datenschutz ist eine noch relativ junge Idee. Auch wenn manche so tun mögen, Datenschutz steht nicht in einer Reihe mit den 10 Geboten. Wir befinden uns in Deutschland und Europa in der privilegierten Situation, dass Datenschutz auf eine breite Unterstützung zählen kann. Das sollte man nicht leichtfertig verspielen.

openSUSE Leap 15.3: Änderung bei den Update Repositories

7

Das openSUSE Projekt hat mit Leap 15.3 eine weitere Aktualisierung der LTS-Variante herausgegeben. Eine wesentliche Neuerung sind die neuen Repositorien für Updates infolge des Wechsels auf die SLE-Basis.

Koko Analytics für WordPress – Datenschutz-freundliche Analyse

2

Webseiten-Analyse ist ein Datenschutz-Albtraum, sowohl für Betreiber als auch für Benutzer. Dabei ist der Ansatz, ein paar rudimentäre Informationen über das Besucher-Aufkommen zu erheben, legitim. Abhilfe kann Koko Analytics schaffen.

Tor Browser Launcher für das Tor Browser Bundle

0

Das Tor Browser Bundle ist die präferierte Methode, um mit Tor im Netz unterwegs zu sein. Keine Distribution listet es in den Paketquellen. Abhilfe kann hier der Tor Browser Launcher schaffen.

Kommentar: Noyb gegen Cookie-Banner

2

Die NGO von Max Schrems beabsichtigt, gegen manipulative Cookie-Banner vorzugehen. Meiner Meinung hat diese Methode das Potenzial, die Falschen zu treffen und gewaltigen Flurschaden zu hinterlassen.