Tracking erfolgt nicht nur über Cookies und IP-Adressen, sondern über eine ausgeklügelte Auswertung verschiedener Informationen, die ein Browser übermittelt. Oft als Browser-Fingerabdruck oder eben...
Wenn es um proprietäre und freie Software (im öffentlichen Dienst) geht, wird gerne ein Schwarz-Weiß-Bild gezeichnet. Dort der böse proprietäre Monopolist, der immer die...
Den verregneten Sonntag habe ich genutzt, um die Schwerpunktseite zur E-Mail Absicherung ein wenig zu überarbeiten. Es ist wie eine Zeitreise in eine ferne...
Früher hat man etwas bei Stiftung Warentest gelesen oder einen Ratgeber aus einem angesehenen Verlag gekauft. Vertrauen transportierte die Marke des Verlages. Heute vertrauen...
Datenschutz ist eine steten Wandlungen unterliegende Herausforderung. Das gilt natürlich gleichermaßen für die den Datenschutz regelnden Gesetze und Verordnungen. Aktuell im Zentrum der Debatte...
Die Auseinandersetzung um Datenschutz teil sich oft in zwei Bereiche. Hier der digitale Datenschutz, wo es um Tracking und Datenabfluss an große IT-Konzerne geht....
Twitter war hinsichtlich des Datenschutzes, der Inhalte und Mechanismen schon bedenklich, bevor Elon Musk seinen Kauf ankündigte. Mit Mastodon gibt es ja angeblich eine...
Sicherheit und der Schutz digitaler Privatsphäre sind Bereiche, in denen sich Maßnahmen beliebig steigern lassen. Ein Irrtum vieler Profis ist es, hier die Perfektion...