Apples marketingwirksamer Kampf gegen Tracking geht in eine neue Runde. Die verschärften Bedingungen für Apps in iOS und iPadOS wurden zwar nochmal verschoben, aber...
Apple hat große Veränderungen bei macOS in Planung und es geschafft diese bis zur WWDC geheim zu halten. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren war daher das...
Das war schon ein ganz schöner Paukenschlag gestern bei der WWDC. Neben all den anderen großen und kleinen Neuigkeiten lässt Apple macOS (ehemals Mac...
Viele Datenschutz/Sicherheits-Experten empfehlen Linux (siehe: Linux - Eine sichere Basis) und kaum jemand tritt offensiv für macOS ein. Trotzdem sieht man bei öffentlichen Auftritten der...
Woher diese manchmal große Härte gegenüber Open Source Software hier im Blog? Warum ignoriere ich diese Entwicklungen nicht einfach und setze ich überhaupt noch...
Cyberduck war ursprünglich mal ein verbreiteter FTP Client für macOS. Inzwischen kann es mit vielen Cloud-Lösungen umgehen und steht auch für Windows zur Verfügung....
Synology hat für seine NAS-Systeme eine Weboberfläche, ähnlich wie auch QNAP und FreeNAS. Diese kann man im heimischen Netz oder per Portfreigabe und DDNS...
Das NAS spielt bei mir eine wichtige Rolle für die stündlichen Time Machine Sicherungen meines Desktop-Systems. Die Einrichtung einer Time Machine Sicherung ist daher...