Tag: uu-planet

(K)Ubuntu 22.04 – Eine kleine persönliche Bilanz

Eigentlich wollte ich Kubuntu 22.04 dieses Frühjahr gegen openSUSE austauschen. Das habe ich dann doch nicht gemacht, weil ich die betroffenen Anwender nicht kurz...

TrackerControl für Android – Apps im Blick behalten

Open Source Apps von F-Droid oder anderen Repositorien sind meist vertrauenswürdig, aber die wenigsten kommen gänzlich ohne proprietäre Apps aus. Hier hat man gerne...

Maintainer-Prinzip – Über Anspruch und Wirklichkeit

Unveränderliche ("immutable") Distributionen, Anwendungen über containerbasierte Formate wie Flatpaks und Snaps. Skeptiker dieser Entwickler verweisen immer wieder gerne auf die Bedeutung der Maintainer als...

Kommentar: Secure Boot & Co – Wenn Ideologie die Fakten vernebelt

Secure boot, TPM und alle diese schönen neuen Sicherheitsmaßnahmen. Alteingesessenen Linux-Veteranen sind sie ein Dorn im Auge, weil sie ihre gefühlte Kontrolle über das...

Alternative Apps für F-Droid

F-Droid ist als freier App Store für Open Source-Apps ein unverzichtbares Mittel für alle Android-Nutzer mit Aftermarket-Lösungen. Die originale F-Droid App ist leider nicht...

GrapheneOS schon auf Android 13 aktualisiert

Vor einer Woche hat Google relativ überraschend die finale Version von Android 13 veröffentlicht. Bereits heute haben die Entwickler des Aftermarket-Betriebssystem GrapheneOS eine stabile...

Threema Libre für F-Droid

Threema bot schon immer die Möglichkeit, eine Installationsdatei über die Webseite zu beziehen. Seit Kurzem bietet Threema auch ein eigenes F-Droid Repository für eine...

Ehrlichkeit beim Linux-Wartungsaufwand

Betriebssysteme erfordern Wartung. Manche mehr, manche weniger. Wenn man es als Hobby empfindet, stört es einen vielleicht weniger, als es Leute nervt, die nur...