Der baden-württembergische Landesbeauftragte für Datenschutz geht gegen Überwachungssoftware von Onlineprüfungen vor. Ansatzpunkt sind Verstöße gegen Datenschutz und IT-Sicherheit.
Konkret handelt es sich bei dem bemängelten...
Microsoft Office 365 ist schon lange im Fokus der Datenschützer. Meist geht es um Schulen, Universitäten und generalisiertes Tracking. Das ist alles richtig, aber...
"Wir erheben nur Metadaten" - Wie oft hat man diesen Satz in den letzten Jahren gehört. Dabei sind Metadaten das wahrlich interessante und Metadaten-Vermeidung,...
Als Edward Snowden 2013 mit seinen Enthüllungen die Globale Spionage- und Überwachungsaffäre auslöste, gelang es der Open Source-Bewegung irgendwie auf diesen Zug aufzuspringen und...
Das Pi-Hole erfreut sich zunehmender Beliebtheit und hat inzwischen auch über Nerd-Kreise hinaus Bekanntheit erlangt. Obwohl das Pi-Hole eigentlich Sicherheit und Datenschutz stärken soll...
Beruflich mit Datenschutz befasste Personen kennen Begriffe wie Risikoanalyse und Datenschutz-Folgeabschätzung. Dabei werden die Folgen eines relevanten Vorfalls schon im Vorfeld durchgespielt und bewertet....
Alle paar Monate zeigen die Sicherheitsbehörden ihre hässliche Fratze. Irgendwo auf der Welt fordert ein Geheimdienstchef, Staatssekretär oder Minister Zugang zu verschlüsselten Daten und Kommunikationsinhalten....
In den IT-Medien konnte man in den vergangenen Tagen eine Meldung über den Telegram Messenger lesen. Nach dieser lässt sich eine zentrale Sicherheitsfunktion aushebeln....