Die Einschläge bei ProtonMail kommen jetzt wirklich häufig. Zuerst die Geschichte mit dem Drohschreiber in den USA, nun gab man die IP-Adresse eines radikalen...
Ältere Bluetooth Kopfhörer ändern ihre MAC-Adresse nicht und sind damit zuverlässig identifizierbar und lassen Standort-Tracking zu. Neuere Modelle haben dieses Problem nicht mehr.
Bluetooth Kopfhörer...
Jüngst kündigte Apple an auf den Geräten seiner Kunden automatisiert nach Fotos von Kindesmissbrauch zu suchen. Dieses CSAM Scan (Child Sexual Abuse Material) titulierte...
Forderung nach mehr Überwachung wird meist mit der Begründung, dies sei zur Abwehr von Terrorismus, Gefahren aus dem Darknet usw. usf. dringend notwendig. Oft...
Morddrohungen sind strafbar - dieser Fakt scheint manchen Idioten im Netz noch immer neu zu sein. Blöd gelaufen, wenn man dann die Morddrohungen auch...
Der baden-württembergische Landesbeauftragte für Datenschutz geht gegen Überwachungssoftware von Onlineprüfungen vor. Ansatzpunkt sind Verstöße gegen Datenschutz und IT-Sicherheit.
Konkret handelt es sich bei dem bemängelten...
Microsoft Office 365 ist schon lange im Fokus der Datenschützer. Meist geht es um Schulen, Universitäten und generalisiertes Tracking. Das ist alles richtig, aber...
"Wir erheben nur Metadaten" - Wie oft hat man diesen Satz in den letzten Jahren gehört. Dabei sind Metadaten das wahrlich interessante und Metadaten-Vermeidung,...
Als Edward Snowden 2013 mit seinen Enthüllungen die Globale Spionage- und Überwachungsaffäre auslöste, gelang es der Open Source-Bewegung irgendwie auf diesen Zug aufzuspringen und...
Das Pi-Hole erfreut sich zunehmender Beliebtheit und hat inzwischen auch über Nerd-Kreise hinaus Bekanntheit erlangt. Obwohl das Pi-Hole eigentlich Sicherheit und Datenschutz stärken soll...