Tag: Tracking

Studie zum Browser-Fingerprinting an der FAU

Tracking erfolgt nicht nur über Cookies und IP-Adressen, sondern über eine ausgeklügelte Auswertung verschiedener Informationen, die ein Browser übermittelt. Oft als Browser-Fingerabdruck oder eben...

TrackerControl für Android – Apps im Blick behalten

Open Source Apps von F-Droid oder anderen Repositorien sind meist vertrauenswürdig, aber die wenigsten kommen gänzlich ohne proprietäre Apps aus. Hier hat man gerne...

Kommentar: Kampagne gegen DuckDuckGo

In letzter Zeit läuft eine etwas seltsame Kampagne gegen DuckDuckGo. Da wird viel zusammen geschmissen, einmal kräftig durch geschüttelt und am Ende soll DuckDuckGo...

Facebook ist „uncool“ und Apples Anti-Tracking-Maßnahmen zeigen Wirkung

Meta (ehm. Facebook Inc.) musste neue Zahlen vorlegen und die haben gleich mehrere interessante Aspekte. Facebook verliert an Nutzern, Instagram ist bedroht und Apples...

Adblock auf DNS-Ebene – Keine Werbung in Apps und Webseiten

Werbung und Tracker zu blockieren ist eines der wichtigsten Elemente zum Schutz der digitalen Privatsphäre. Am Desktop reicht dafür oft ein Adblocker im Browser....

Cookies sind tot – Was kommt danach?

Cookies als Trackinginstrument sind ein Auslaufmodell. Ausufernde Einwilligungspflichten der DSGVO, omnipräsente Banner und die technische Blockade von Drittanbietercookies in immer mehr Browsern macht eine...

Apple integriert App-Datenschutz-Bericht in iOS 15.2

Apple verfolgt seit Längerem den Ansatz, Tracking durch aktive Maßnahmen und Transparenz zu bekämpfen. In der neuen iOS Version hat man dazu den Datenschutz-Bericht...

Google arbeitet weiter an Tracking ohne Cookies

Cookies und insbesondere Drittanbieter-Cookies sind ein Auslaufmodell. Trackingfirmen wie Google arbeiten daher mit Hochdruck an alternativen Lösungen, stoßen dabei aber auf Probleme. Die langjährige Aufklärungsarbeit...