Seit einiger Zeit schreibe ich vermehrt von der "Privacy-Szene", um einen gewissen Akteurskreis zu beschreiben. Ich hatte früher auch mit anderen Begriffen hantiert, wie...
DNS-Server sind ein mächtiges Schnüffelwerkzeug und weil standardmäßig die DNS-Server der großen Internetprovider zum Einsatz kommen, haben wenige Anbieter Zugriff auf sehr viele Daten....
Werbung und Tracker zu blockieren ist eines der wichtigsten Elemente zum Schutz der digitalen Privatsphäre. Am Desktop reicht dafür oft ein Adblocker im Browser....
Cookies als Trackinginstrument sind ein Auslaufmodell. Ausufernde Einwilligungspflichten der DSGVO, omnipräsente Banner und die technische Blockade von Drittanbietercookies in immer mehr Browsern macht eine...
Chromium ist freie Software, aber nicht frei von Google, das den Browser maßgeblich entwickelt, selbst in Form des proprietären Chrome ausliefert und damit den...
Apple verfolgt seit Längerem den Ansatz, Tracking durch aktive Maßnahmen und Transparenz zu bekämpfen. In der neuen iOS Version hat man dazu den Datenschutz-Bericht...
Google hat mit dem Pixel 6 und dem Bose-Deal ein gutes Angebot vorlegt. Zumal dafür mittelfristig GrapheneOS lauffähig sein wird und so manche Querelen...
Cookies und insbesondere Drittanbieter-Cookies sind ein Auslaufmodell. Trackingfirmen wie Google arbeiten daher mit Hochdruck an alternativen Lösungen, stoßen dabei aber auf Probleme.
Die langjährige Aufklärungsarbeit...
Android Smartphones werden normalerweise mit Chrome ausgeliefert. Für Privatsphäre und Datenschutz natürlich eine ganz schlechte Idee. Doch welche der doch zahlreichen Alternativen soll man...