Nextcloud

Cloud in Eigenregie V: Integration in GNOME

Eine möglichst einfache Einrichtung der Cloud-Integration ermöglicht es vielen Benutzern diese optimal zu nutzen. GNOME erleichtert dies enorm durch einen Integrationsassistenten in den Systemeinstellungen....

Cloud in Eigenregie IV: Dateien über die Cloud verwalten

Der automatische und unkomplizierte Abgleich von Dateien über die Cloud ist die ursprüngliche Primärfunktion der meisten Clouddienste. Die Einrichtung eigentlich kein Problem und bei macOS...

Cloud in Eigenregie III: Nextcloud einrichten

Nextcloud ist eine umfangreiche Lösung, die sich mit Addons vielfältig einsetzen lässt. Bereits die Grundeinstellungen sind allerdings umfangreich und einige Sicherheitsmaßnahmen sollte man vornehmen....

Cloud in Eigenregie II: Basis für Nextcloud wählen

Nextcloud ist eine vielfältige Lösung und bietet eine gute Basis um möglichst viele Informationen zwischen Endgeräten synchron zu halten. Es gibt zahllose Möglichkeiten eine eigene...

Bundesverwaltung setzt für Cloudlösung auf Nextcloud

Diese Bundesverwaltung wird zum Aufbau einer privaten Cloudlösung auf Nextcloud setzen. Eine entsprechende Ausschreibung gewann das Unternehmen Computacenter, das wiederum auf die deutsche Nextcloud...

ownCloud bekommt noch dieses Jahr DeltaSync

OwnCloud oder Nextcloud ist eine Glaubensfrage und sicher auch davon abhängig, wie wichtig einem ein communitybasiertes Entwicklungsmodell ist. Die Macher von Nextcloud können sich...

ownCloud – Das Original lebt noch

Im Frühjahr 2018 ist die Trennung von ownCloud und Nextcloud zwei Jahre her. Anfangs haben viele das schnelle Ende von ownCloud und den Übergang...

Kommentar: Warum ownCloud statt Nextcloud?

Bild von via IO-Images pixabay / Lizenz: CC0 Public Domain Eine eigene Cloud ist abgesehen von gar keiner Cloud die sicherste Alternative. Vorbei sind...

Ausflug in die BSD-Welt: FreeNAS

Neben vielen proprietären NAS-Lösungen gibt es auch Betriebssysteme für Eigenbau-Lösungen. Einer der wenigen Bereiche in dem BSD-basierte Lösungen zumindest in der öffentlichen Wahrnehmung einen...

HTTPS Verbindung mit Let’s Encrypt

Nachdem der Heimserver mit Nextcloud versehen und per DDNS und Portfreigabe aus dem Internet erreichbar ist, sollte man sich dringend Gedanken über eine sichere...

Weitere Artikel