Die Entwickler von Mozilla Thunderbird wagen sich an eine Modernisierung des überkommenen Designs. Dabei zeigen sich die alten Probleme der Open Source Entwicklung. Mangels...
Irgendwie scheint es in der Linux-Community in Mode gekommen zu sein, bei jeder sich bietenden Gelegenheit auf Mozilla einzuprügeln. Meistens steht da nicht viel...
Firefox verliert seit Jahren reale Nutzer und relative Marktanteile. Aus einer ehedem komfortablen Situation nähert sich der Browser von Mozilla nun einem Nischendasein.
Das Thema...
Thunderbird ist für viele Anwender der E-Mail Client schlechthin. Das gilt natürlich auch unter Linux. Obwohl Thunderbird Open Source ist, unterstützt es freie Schnittstellen...
Im Internet erfolgt bereits seit längerem ein Wettrüsten zwischen Anwendern und den großen Werbenetzwerken, die mit immer perfideren Methoden die Anwender auf Schritt und...
Cookies gehören zu den pervertierten technischen Errungenschaften des Internets. Ursprünglich dazu gedacht Anmeldedaten und Webseiteneinstellungen zu speichern, dient er heute primär der Verfolgung des...