Das Test-Upgrade von openSUSE Leap 42.3 auf 15.0 einer recht schlanken Büroinstallation mit MATE Desktop verlief reibungslos (siehe: openSUSE Leap - Problemloses Upgrade eines...
OpenSUSE Leap verfügt im Gegensatz zu Ubuntu über gut gepflegte Paketquellen, die aber auch nicht so umfangreich sind. Innerhalb einer Leap-Version werden jedoch manchmal...
Am 25. Mai veröffentlicht das openSUSE Projekt mit Version 15 die zweite große Hauptversion seiner auf Stabilität und Langzeitpflege ausgerichteten Zweiges Leap. Die vorherige...
Im Jahr 2018 veröffentlicht nicht nur Ubuntu seine neue LTS Version (Kubuntu 18.04 LTS - Ein Ausblick), sondern das openSUSE Projekt hat nun ebenfalls...
Anfang Oktober wurde ich darum gebeten Linux auf einem Privatnotebook einzurichten. Obwohl ich grundsätzlich nicht missioniere und im Familien- und Freundeskreis auch für Windows-...
Gestern wurde das neueste Wartungsupdate von openSUSE Leap 42.3 veröffentlicht. Den Zeitplan hatte man wohl ein bisschen vorverlegt um mit SLE Schritt zu halten,...
Je weniger Arbeitsaufwand ein System erfordert, desto besser. Bei Desktopsystemen sind Akündigungen zu anstehenden Updates bereits eher unerwünschte Benachrichtungen, da sie mindestens den Arbeitsfluss...