Backups sind wichtig und sollten möglichst leicht zu realisieren sein, da man sie ansonsten nicht regelmäßig genug durchführt. Grundsätzlich gilt, ungesicherte Daten waren nicht...
Apple spricht sich bereits seit einiger Zeit für mehr Datenschutz aus. In der kürzlich veröffentlichten Version macOS 10.14 "Mojave" hat man diesbezügliche Funktionen noch einmal...
Passwortverwaltungen sind gegenwärtig das am besten geeignete Mittel um individuelle und komplexe Passwörter zu verwalten (siehe: Passwortmanager). Angebote gibt es zahlreiche für alle Plattformen und...
Bild von harshahars via Pixabay / Lizenz: CC0 Creative Commons Gestern war WWDC 18, ein Ereignis das man als Leser der obligatorischen Techzeitschriften und -blogs...
Die iCloud ist Apples zentrales Werkzeug zur Dateiablage in der Cloud, sowie zur geräteübergreifenden Synchronisation der Apps. Der Begriff iCloud kann dementsprechend für verschiedene...
Es gibt nur sehr wenige Lösungen für zuverlässige und einfach umzusetzende Cloud-Speicher-Verschlüsselung. Eine Möglichkeit für Anwender mit Apple-Hardware (MacBook, iPhone, iPad) besteht in der Verwendung...
Das traditionelle Verwaltungswerkzeug für iOS-Geräte ist iTunes. Diese Verbindung stammt mutmaßlich noch aus den iPod-Zeiten, da sie eigentlich kaum Sinn ergibt und die sowieso...
Im vergangenen Dezember bilanzierte ich hier den subjektiv wahrnehmbaren Rückstand der Linux-Programme im Bereich des Wissensmanagements, bzw. des (geistes)wissenschaftlichen Arbeitens (siehe: Wenn Linux an seine...