Wayland ist seit vielen Jahren angekündigt worden und galt als das „Duke Nukem Forever“ des Linux-Desktops. Viele skeptische Stimmen bezweifelten, dass dieses Projekt jemals zum Abschluss gebracht wird. Doch nun ist es endlich soweit: Wayland wird als Standard eingeführt, ähnlich wie das Videospiel im Jahr 2011 endlich veröffentlicht wurde.
1.000 Beiträge
Mit dem Artikel über Mastodon habe ich den 1000. Blogbeitrag auf [Mer]Curius veröffentlicht. Nicht mitgezählt sind die Themenseiten, die in WordPress nicht als Blogbeiträge angelegt sind.
Mastodon – Dank Elon Musk endlich ein Erfolg
Mastodon gibt es schon lange. Twitter sogar noch länger. Viele Jahre haben die Mastodon-Fans um die Twitter-Nutzer geworben. Denn ein soziales Netzwerk lebt davon, dass es genutzt wird. Dann kam Elon Musk und Mastodon schaffte den Durchbruch. Ende 2023 kann Bilanz gezogen werden.
Canonical arbeitet an einer TPM-basierten Verschlüsselung
Mit dem in Kürze erscheinenden Ubuntu 23.10 wird Canonical erstmals experimentell eine vollständige TPM-basierte Verschlüsselung einführen. Eine kurze Einführung wurde kürzlich im offiziellen Ubuntu-Blog veröffentlicht.
Tipp: PDFs bearbeiten mit PDF Mix Tool
Manchmal möchte man aus einem PDF eine Seite entfernen oder nachträglich eine Seite hinzufügen. Für GNOME und GTK-basierte Desktop-Umgebungen gibt es Werkzeuge wie Sand am Meer. Für KDE Plasma und Qt-basierte Desktopumgebungen leider nicht. Eine wenig bekannte Ausnahme ist das PDF Mix Tool.
Synologys alternde Basis
Synologys DiskStation Manager (DSM) ist eine letztlich eine Linux-Distribution mit einer Mischung aus Open-Source-Software und proprietären Eigenentwicklungen. Diese Basis ist dabei recht konventionell zusammen gesetzt und nicht sonderlich aktuell.
Wofür ich mein Synology NAS nutze
In den letzten Jahren habe ich immer wieder über Synology und die verschiedenen Funktionen des Disk Station Manager (DSM) geschrieben. Aber was davon benutze ich selbst? Manches testet man schließlich nur, ohne es anschließend produktiv einsetzen zu können.
Synology Photos im Praxistest
Seit einigen Jahren besitze ich ein Synology NAS. Es ist ein zentraler Bestandteil meiner Datenschutzstrategie, da man damit ohne großen Aufwand viele Dienste auch zu Hause betreiben kann und die Daten nicht weit verstreuen muss. Als neuen Dienst habe ich nun Synology Photos in Betrieb genommen.
KDE erschafft eine Alternative zu Kontact – Die Frage ist nur warum?
KDE und ich, das ist eine Hassliebe. Ich ärgere mich über manche Entwicklungen, kann aber trotzdem nicht darauf verzichten. Die Desktopoberfläche Plasma und einige Anwendungen wie Dolphin sind einfach durch nichts zu ersetzen. Ich habe es versucht. Mehrfach. Aber KDE PIM ist eine Katastrophe und diese Katastrophe wird nun verdoppelt. Warum nur?
So machst du dich in der Linux-Community beliebt
Der folgende Leitfaden liefert dir die Positionen, mit denen du dich in der Linux-Community beliebt machst. Halte dich daran und du bekommst immer viel Zustimmung, schreibe das Gegenteil und Kritik ist dir sicher. Wichtig: Verwende nicht zu viele Fakten. Stattdessen solltest du dich von Gefühlen leiten lassen. 17 hilfreiche Positionen für den Anfang.