Dieses Blog ist keine Werbeshow, daher hatte ich in meinem ersten Beitrag darauf verzichtet, das Zubehör gesondert zu bewerben. Das Thema scheint aber unerwartet viele Leute zu interessieren, so dass hier nun doch eine Beschreibung folgt.
Passkeys aktuell ohne Linux und GrapheneOS
Passkeys sind das bisher überzeugendste Konzept, um Passwörter endlich hinter uns zu lassen. Mit dem FIDO2-Standard ist ein etabliertes Gremium involviert und alle großen Hersteller ziehen mit. Im Jahr 2023 konnte man sehen, wie es Gestalt annimmt und ich gehe davon aus, dass sich Passkeys in den nächsten Jahren sukzessive etablieren werden. Linux und freie Android-Systeme wie GrapheneOS sind leider nicht dabei.
Pläne von openSUSE für Vollverschlüsselung
Vor wenigen Tagen erschien im Blog von openSUSE ein Beitrag mit den Plänen zur Vollverschlüsselung bei openSUSE Tumbleweed und openSUSE MicroOS. Die Entwicklung geht eindeutig in Richtung von TPM und/oder FIDO.
Automatische Entsperrung mit TPM 2.0 – Grub 2 und fde-tools
Die Vollverschlüsselung von Linux ist momentan so sehr in Bewegung wie seit Jahren nicht. Es gibt berechtigte Zweifel an der Sicherheit von LUKS1 mit veralteten Einstellungen und immer mehr Entwickler überlegen, wie sich TPM 2.0 oder FIDO sinnvoll in den Prozess integrieren lassen. Linux holt hier eine Entwicklung nach, die Apple und Microsoft schon lange erledigt haben.
Wasser predigen, Wein trinken? – Mein Nutzungsverhalten 2023
Zum Jahresende gebe ich traditionell einen Einblick in mein Nutzungsverhalten. In Privatsphärekreisen wird oft über tolle Tools geschrieben, aber welche davon nutzt man eigentlich selbst? Leider geben zu wenige Experten regelmäßig Einblicke.