Start Blog Seite 49

Cookie Löschung als Datenschutz Maßnahme obsolet?

0

Tracking ist im Internet allgegenwärtig (siehe: Internet – Schutz vor Tracking und Anonymität). Wirklich davor geschützt ist man eigentlich nur mit dem Tor Browser aber bisher konnte man mit einigen Maßnahmen seinen digitalen Fußabdruck verringern. Eine dieser Maßnahmen wird seit einiger Zeit mehr und mehr zu einem Problem.

Kommentar: Überalterte Linux Projekte und verkrustete Strukturen

0

Vergangene Woche äußerte Sarah Novotny Kritik an den Arbeitswerkzeugen des Linux Kernels. Die Kommunikation über die Kernel Mailingliste und die seit Jahrzehnten etablierten Arbeitsmethoden seien aus der Zeit gefallen und eine unverhältnismäßige Einstiegshürde für Neueinsteiger. Damit legt Novotny den Finger in eine offene Wunde.

Über Experten und was zwischen den Zeilen steht

0

Datenschutz, Datensicherheit und Privacy ist ein Themenspektrum, um das sich seit vielen Jahren zahlreiche Experten versammelt haben. Es gibt zahllose Podcasts, Blogs und Kolumnen. Da durchzublicken ist schwer aber nahezu alle lassen sich in drei Oberkategorien eingruppieren.

Kommentar: Nextcloud weiter mit Ecken und Kanten

0

Symbolbild "Cloud Entwicklung"

Nextcloud ist der bisher erfolgreichste Versuch eine selbst gehostete Cloud für Jedermann zur Verfügung zu stellen. Die Entwicklung erfolgt schnell und die Anforderungen an den Server sind minimal. Trotzdem bleibt der Eindruck eines fehlenden Fokus und wenig Liebe zum Detail.

OpenPGP in Thunderbird 78 – Der Weg ist noch weit

0

Symbolbild "E-Mail"

Seit einiger Zeit streben die Entwickler von Thunderbird die direkte Integration von OpenPGP in den E-Mail Client an (siehe: Thunderbird integriert OpenPGP – Operation gelungen, Patient tot). Dadurch soll die separate Lösung mittels Enigmail überflüssig werden. Ein erster Blick ist bereits möglich.

6 Jahre [Mer]Curius – Wie die Zeit vergeht

1

Zwischen Ende Juli und Anfang August feiert [Mer]Curius Geburtstag. Ende Juli erfolgte die Registrierung beim Hoster, Anfang August die Buchung der Domain. Nun sind es nicht nur 6 Jahre vergangen sondern auch knapp 700 Artikel geschrieben.

LibreOffice – Wenn Open Source Entwickler auf Aktivisten treffen

0

Das Tauziehen um den Marketingplan von LibreOffice zeigt die Sollbruchenstellen in der Open Source Community zwischen Entwicklern und Firmen, die von ihrer Arbeit leben wollen und müssen und Aktivisten, die in Kampagnenarbeit Open Source verbreiten wollen.

Apple und Google veröffentlichen die Tracing API

0

Apple und Google haben den Quellcode des Corona Tracing Frameworks offen gelegt (Google / Apple) Die deutsche Corona App ist bereits seit der Veröffentlichung quelloffen. Damit ist die Entwicklung und Veröffentlichung des Tracing Verfahrens nahezu ein Paradebeispiel für Public Money, Public Code.

Kommentar: Corona App – Vorgeschobene Datenschutz Bedenken?

0

Mit wochenlanger Verzögerung hat der Staat über das RKI endlich eine Tracing App für Covid 19 veröffentlicht. Die Downloadzahlen sind beachtlich, bleiben aber vermutlich hinter den Erwartungen zurück – auch wenn das niemand so recht zugeben mag.

Kommentar: Vergesst die E-Mail Verschlüsselung

0

Die E-Mail Verschlüsselung hat mannigfaltige Probleme, trotzdem glauben immer noch manche ihr zum Durchbruch verhelfen zu können. Dabei ist die E-Mail Verschlüsselung funktional veraltet, unsicher und nicht zielführend. Sie hat kaum Verbreitung und erfüllt keinen sinnvollen Zweck. Vergesst sie einfach.