Blog

KEncFS – eine grafische Oberfläche für die Cloud-Verschlüsselung

EncFS ist gegenwärtig - trotz bestehender Sicherheitsprobleme - der plattformübergreifende Standard zur Verschlüsselung in der Cloud. EncFS selbst stellt keine grafische Oberfläche zur Bedienung...

Kubuntu in der Krise – Ein Statusbericht

Kubuntu ist das älteste offizielle Ubuntu-Derivat, bereits mit der zweiten Ubuntu-Version wurde die offizielle KDE-Variante veröffentlicht. Bis heute ist Kubuntu der wichtigste Ubuntu-Ableger, jedenfalls...

Sind die stabilen Distributionen am Ende?

Im Enteprise-Bereich der Linux-Distributionen - repräsentiert durch die Distributionen SUSE Linux Enterprise (SLE) und RedHat Enteprise Linux (RHEL) - vollzog sich in den vergangenen...

Die Grenzen der Distributionen

Die wenigsten Linux-Distributionen entwickeln große Teile ihres Systems selbst. Ubuntu bildet hier mit Unity und dem bis 14.04 eigenen Initsystem upstart eine Ausnahme. Linux-Distributionen...

KDE Plasma 5 Teil III: Kein Name, keine Identifikation?

Die drei Buchstaben KDE standen mal für den Linux-Desktop schlechthin. Nach der Etablierung des Konkurrenzsystems GNOME aber immerhin für einen verbreiteten Desktop in der...

KDE Plasma 5 Teil II: Kein Feinschliff, keine Vision, kein Grund zu wechseln?

KDE SC 4 und GNOME 3 lösten unter den jeweiligen Anwendern regelrechte Schockwellen aus. Radikal wurde am bisherigen Nutzungskonzept eines Desktops gerüttelt und die...

EncFS und ownCloud: Die kleinen Hürden des Linuxalltags

Datenverschlüsselung in der Cloud ist momentan keine leichte Baustelle. Die meisten Anbieter bieten immer noch keine clientseitige Verschlüsselung, weshalb man auf andere Methoden ausweichen...

KDE Plasma 5 Teil I: Käfer und Schuldzuweisungen

Nach langer Planungs- und Entwicklungszeit veröffentlichten die KDE-Entwickler im Juli 2014 die erste Version des neuen Plasma 5 Desktops. Bereits wenige Jahre nach der...

openSUSE Leap 42.1 im Test

Am 4. November veröffentlichte die openSUSE Community pünktlich zur SUSECon die jüngste Version ihrer stabilen Linux-Distribution. Mit Leap 42.1 steht nun das Ergebnis einer...

Kommentar: Wenn die Anwender sich verweigern

Linux auf dem Desktop hat eine besondere Anwenderschaft um sich versammelt. "Besonders" deshalb, weil jeder Linuxanwender sich irgendwann einmal bewusst für Linux entschieden hat....

Ticker

Interne Meldungen