In der Schwerpunktseite zu Betriebssystemen empfehle ich quasi schon immer LTS-Varianten von Linux. Dies basiert im Wesentlichen auf einem Artikel, den ich vor langer...
Wir legen jedes Jahr willentlich oder unwillentlich zahlreiche Konten an. Mindestens einmal pro Jahr sollte man nicht genutzte Dienste löschen, ggf. das Recht zur...
Im Bereich Tracking haben viele Nutzer ihre Überzeugungen. Demnach braucht man mindestens uBlock, einen Canvas-Blocker, NoScript, dutzende Einstellungen in about:config eines besonders sicheren Firefox-Forks...
Jedes Jahr schreibe ich einen kleinen Jahresrückblick über mein persönliches Nutzungsverhalten. Mal war es mehr, mal weniger. Das soll Transparenz schaffen, denn meiner Meinung...
Apple Private-Relay und AdGuard können gemeinsam auf dem iPhone verwendet werden. Dies erfordert jedoch eine spezielle Konfiguration von AdGuard, da Private-Relay nicht mit dem...
Apple bietet für seinen Cloud-Dienst iCloud ein Abonnementsystem mit erweiterten Funktionen an: iCloud+. Dabei geht es vor allem um Speicherplatz, denn die kostenlose Basisversion...
Die aktuelle Aufregung um den Rauswurf von 12 russischen Kernelentwicklern durch Linus Tovalds und Greg Kroah-Hartman verweist mal wieder auf die Illusionen der Open-Source-Community...
Virtualisierung ist für meinen Arbeitsablauf unverzichtbar. Manche Werkzeuge oder Prozesse laufen nur auf speziellen Systemen oder ich möchte sie aus anderen Gründen von meinem...
Warum Linux und nicht macOS oder Windows? Wenn wir ehrlich sind, dann nur aus ideologischen Gründen. Dasselbe gilt für freie Android-Systeme wie GrapheneOS. Alle...
Das Cloud-Prinzip krankt von Anfang an an einer fehlenden Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2E). Die Daten werden zwar auf dem Transportweg bei allen Anbietern verschlüsselt, liegen dann...
Moin, meine Name ist Gerrit und ich betreibe diesen Blog seit 2014.
Der Schutz der digitalen Identität, die einen immer größeren Raum unseres Ichs einnimmt ist mir ein Herzensanliegen, das ich versuche tagtäglich im Spannungsfeld digitaler Teilhabe und Sicherheit umzusetzen. Die Tipps, Anleitungen, Kommentare und Gedanken hier entspringen den alltäglichen Erfahrungen.