Links der Woche KW 9 – Open Source im Fokus

Open Source steht momentan so grundsätzlich im Fokus wie schon lange nicht mehr. Kommerzielle Interessen und Ethik nehmen die Gemeinschaft gleichermaßen in die Zange.

Open Source

Open Source hat meiner Meinung nach schon länger ein Monetarisierungsproblem (siehe: Reflexionen: Open Source hat kein funktionierendes Monetarisierungsmodell), hinzu kommen nun auch ethische Diskussionen. Eine Frage, die Informatiker meiner Ansicht nach wie zu wenig beschäftigt.

Messenger

Die Kommunikation innerhalb der EU-Institutionen lief wohl bisher primär über WhatsApp ab. Nun denkt man über einen Wechsel zu Signal nach. Der Auswärtige Dienst der EU nutzt hingegen eine unbekannte andere Lösung.

Der Wechsel auf Signal ist zumindest keine schlechte Idee. Der Hype in der Open Source Community um die föderalen Dienste ist nämlich ziemlich substanzlos.

Hate Speech

So berechtigt der Versuch Hass und Hetze im Internet einzudämmen auch ist, die Maßnahmen des Staates schießen hier teilweise über das Ziel hinaus bzw. haben Nebenwirkungen.


Bilder:

Einleitungs- und Beitragsbild von Megan_Rexazin via pixabay

Kommentieren Sie den Artikel

Ergänzungen dienen der Diskussion über die Inhalte des Artikels. Nachfragen, Anmerkungen und Ergänzungen sind dezidiert erwünscht. Ergänzungen werden vor der Veröffentlichung moderiert. Wir behalten uns vor Kommentare ohne inhaltlichen Bezug oder abseitige Diskussionen nicht zu veröffentlichen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Mehr aus dem Blog

Fedora Silverblue – Toolbox für grafische Anwendungen

Unveränderbare Linux-Systeme wie Fedora Silverblue nutzen als Standard Flatpak für Anwendungsinstallationen. Doch noch liegen nicht alle Anwendungen als Flatpak vor. Diese können dann entweder...

Fedora Silverblue im Praxistest

Ich liebe LTS-Distributionen, aber diese bewahren einen leider nicht vor defekten SSDs im Notebook. Da ich keine Vollsicherung der Systeme mache, sondern nur Datenbackups...

Neues Design bei Mozilla Thunderbird

Die Entwickler von Mozilla Thunderbird wagen sich an eine Modernisierung des überkommenen Designs. Dabei zeigen sich die alten Probleme der Open Source Entwicklung. Mangels...

systemd und TPM – Die Reise geht weiter

Auf der diesjährigen FOSDEM kündigte Lennart Poettering die Weiterentwicklung der TPM-basierten Sicherheitsfunktionen in systemd an. Die Vision eines neuen Linux nimmt immer mehr Gestalt...