Überwachung

Bedrohungsszenarien: Staatliche Überwachung

Jeder Anwender möchte sein IT-Umfeld möglichst sicher gestalten. In der Debatte werden jedoch viele Aspekte wie Datenschutz, Datensicherheit und gezielten Angriffen auf die eigenen...

Kommentar: Aktion und Reaktion

Nachdem die beiden einzigen ernst zu nehmenden Browser, Firefox und Safari, bereits seit einiger Zeit den professionellen Datensammlern das Leben schwerer machen, war es...

Kommentar: Schutzziele definieren – Erste Schritte sind oft banal

Viele Menschen stehen meiner Meinung nach der weitgehenden technischen Überwachung tatenlos gegenüber weil sie derart abstrakt und vielschichtig ist, dass man kaum überblickt, welche...

Kommentar: Staatliche Überwachung lässt sich nicht ohne den Staat bekämpfen

Die Datenschutz-"Szene" im deutschsprachigen Raum trennt sich in zwei lose miteinander verbundene Bereiche. Erstens (wenige) gute journalistische Medien und Lobbygruppen, die politische Arbeit gegen...

Wanzen für das Wohnzimmer mit Firmen-Branding

Seitdem die Berliner Polizei die Gesichtserkennung am Bahnhof Südkreuz testet, wissen wir, dass Menschen ihre Rechte für 25€ verkaufen. Wenn auf permanent lauschende Wanzen...

Limitationen freier Software – OOXML in LibreOffice und Pages

LibreOffice ist möglicherweise das Aushängeschild freier Software schlechthin. Während Linux immer noch ein Nischendasein fristet, nutzen subjektiv ziemlich viele Menschen OpenOffice oder LibreOffice und...

Kommentar: Überwachung ist nicht gleich Tracking

In der Sicherheitsdebatte werden zwei Bereiche gerne miteinander vermengt, die eigentlich getrennt gehören: Staatliche Überwachung und das Ausspähen von Kunden-/Besucherdaten durch Unternehmen und Internetangebote.1 Viele...

Kommentar: Das Ende der Datensparsamkeit?

Datensparsamkeit ist bisher ein grundlegendes Prinzip zum Datenschutz. Nur Daten, die erhoben werden stehen auch einer Auswertung und damit letztlich Missbrauch zur Verfügung. Die...

Kommentar: Differenzierung bitte! Vault 7 ist kein Skandal

2013 wurde die Welt aufgeschreckt durch die von Edward Snowden ausgelöste globale Überwachungsaffäre. Was Experten bis dahin nur befürchteten, war nun zweifelsfrei bewiesen. Die...

Videotipp: Anonym surfen einfach erklärt

Die Videos von Alexander Lehmann dürften hinlänglich bekannt sein. Insbesondere die Serie "Anonym surfen einfach erklät" bereit dieses sehr komplexe Thema einfach auf. Als...

Weitere Artikel