Tag: E-Mail

Thunderbird nun offiziell mit OpenPGP

In Version Thunderbird 78.2 haben die Entwickler nun die lang erwartete integrierte OpenPGP Funktion freigeschaltet (siehe: OpenPGP in Thunderbird 78 - Der Weg ist noch weit)....

Kommentar: Vergesst die E-Mail Verschlüsselung

Die E-Mail Verschlüsselung hat mannigfaltige Probleme, trotzdem glauben immer noch manche ihr zum Durchbruch verhelfen zu können. Dabei ist die E-Mail Verschlüsselung funktional veraltet,...

S/MIME – Eine Verschlüsselungsoption weniger

Grundsätzlich war und bin ich ein großer Freund von S/MIME. Nicht weil ich etwas gegen PGP/GPG habe aber S/MIME wird in allen E-Mail Clients...

Synology NAS X: E-Mail Archiv auf der DiskStation

Die Synology DiskStation lässt sich mittels zusätzlicher Pakete in einen vollwertigen E-Mail-Server verwandeln. Angesichts der Bedrohungen und Herausforderungen beim selbstständigen Betrieb eines Mailservers ist das...

Ubuntu Derivate 20.04 – E-Mail Programm wechsel dich

Die offiziellen Derivate von Ubuntu genießen traditionell eine große Unabhängigkeit. Man kann daher fast nicht von einer Distribution, sondern von mehreren Distributionen, sprechen. Besonders...

ProtonMail – Keine Test, weil keine vertrauenswürdige Anmeldung möglich

ProtonMail wird bei den anonymen E-Mail Betreibern immer mal wieder genannt. Nicht zuletzt werben die Anbieter damit auf ihrer Homepage. Erreichbar ist man sogar...

Thunderbird hat nur 10 Mio. Anwender

Auf der FOSDEM gab es auch einen Vortrag zu Thunderbird. Dabei wurde laut Heise auch die hochgerechnete Zahl von 10 Millionen Anwendern präsentiert. Klingt...

Reale E-Mail Verschlüsselung – Eine Persiflage

E-Mail Verschlüsselung via OpenPGP ist transparent, Open Source, sicher, ungebrochen und vollkommen leicht zu verwenden - finden viele ihrer Anhänger. Natürlich verwenden es alle...