Blog

Kommentar: Von E-Mails und Ethikmangel großer Konzerne

Vergangene Woche stand wieder die gute alte E-Mail im Fokus der Sicherheitsdebatte. Schon wieder möchte man sagen, nachdem im Zuge der EFAIL-Geschichte (siehe: Kommentar:...

FreeBSD – Ein Blick über den Tellerrand lohnt sich

Linux ist heute vielen ein Begriff - selbst solchen, die es selbst nicht nutzen. Die zahlreichen BSD-Variationen sind hingegen nur unter Insidern ein Thema....

Ubuntu – Wenn eine Distribution überflüssig wird

Ubuntu ist überflüssig! Bedingt durch den eigenen Erfolg und mangels Ideen und Engagement braucht man es eigentlich nicht mehr. Die hohen Marktanteile im Linux-Segment beruhen...

Apples Schlüsselbund als Passwortverwaltung?

Passwortverwaltungen sind gegenwärtig das am besten geeignete Mittel um individuelle und komplexe Passwörter zu verwalten (siehe: Passwortmanager). Angebote gibt es zahlreiche für alle Plattformen und...

Warum Telemetrie-Daten notwendig sind

Anonymisierte Telemetrie-Daten sind eine wichtige Entscheidungsgrundlage für die Entwicklung und kein unmittelbarer Eingriff in die Privatsphäre der Anwender. Man sollte nicht zu vorschnell urteilen (siehe...

TrueCrypt sollte ersetzt werden!

Die verbreitete Verschlüsselungslösung TrueCrypt wurde in einer aufsehenerregenden Aktion 2014 eingestellt. Infolgedessen etablierten sich eine Reihe von Forks, unter denen VeraCrypt heute die populärste Lösung sein...

Ubuntu – Eine Distribution sucht ein System

Linux erfindet sich gerade neu. Nicht optisch oder durch große strukturelle Änderungen am Desktop, sondern unter der Oberfläche. Erst kam systemd, nun schränken viele...

Kommentar: Datenerhebung durch Linux-Distributionen

Die leicht erregbare Internetöffentlichkeit hat mal wieder ihr nächstes Thema gefunden: Auch Linux ist böse! Konkret geht es um die Erhebung von Telemetriedaten durch...

macOS vs. Linux – Goldener Käfig gegen Freiheit?

Die Klassifizierung Apples Betriebssystems als "Goldener Käfig" ist eine geläufige Formulierung und insbesondere im Linux-Umfeld weit verbreitet. Apples macOS wird als unfreies System dargestellt, das...

EFAIL – GnuPG erhält ein Update

Die mediale Aufmerksamkeitsspanne ist kurz, Sicherheitslücken sind langlebig. Die Berichterstattung mag abgeklungen sein, aber EFAIL hat nichts von seiner Brisanz verloren. GnuPG erhält nun...

10 Punkte

Ein schneller Einstieg gelingt mit den 10 Punkten für mehr Sicherheit.
Weiterlesen

Kategorien

Cruiz
Moin, meine Name ist Gerrit und ich betreibe diesen Blog seit 2014. Der Schutz der digitalen Identität, die einen immer größeren Raum unseres Ichs einnimmt ist mir ein Herzensanliegen, das ich versuche tagtäglich im Spannungsfeld digitaler Teilhabe und Sicherheit umzusetzen. Die Tipps, Anleitungen, Kommentare und Gedanken hier entspringen den alltäglichen Erfahrungen.