LUKS1 oder LUKS2, normales dm-crypt, VeraCrypt oder Truecrypt - die Möglichkeiten zur Verschlüsselung unter Linux sind fast keine Grenzen gesetzt. Mit zuluCrypt steht eine...
Immer mehr Passwortmanager integrieren TOTP-Schlüssel. Damit kommen die Entwickler zahlreichen Anfragen von Anwendern nach. Bequemlichkeit ist jedoch der größte Feind der Sicherheit und der...
Heise berichtete heute über eine Analyse zu OpenPGP, die im wesentlichen die Ersetzung von OpenPGP in allen Bereichen fordert. Sowas kommt natürlich am Freitag...
Laufende Angriffe auf SKS-Keyserver offenbaren schonungslos wie kaputt dieser zentrale Teil der PGP-Infrastruktur ist. Ein neuer Keyserver mit Verifizierungsfunktion soll abhilfe schaffen, verabschiedet sich...
Unser Bloggern - gerade unter solchen mit technischen Inhalten - gibt es diese kleine Obsession. Ständig wird optimiert und mit tollen Werten im Google...
Die Einrichtung und Pflege einer Nextcloud und eines gesamten LAMP-Stacks ist für viele Anwender eine abschreckende Herausforderung. Leichter ist dies mit einem fertigen Snap...
Das einzige plattformübergreifend verfügbare Produkt war lange Microsoft Office. Ansonsten benötigte man für Microsoft Dienste Windows. Das ändert sich nun rasant und hängt mit...
Am 06. Juli veröffentlicht das Debian Projekt voraussichtlich die nächste Version Debian 10 "Buster". Wie bei Debian üblich befindet sich die Version seit längerem...
OpenSUSE ist eine Distribution, die permanent restrukturiert und umgebaut wird. Erst vor wenigen Jahren hat man das komplette Distributionsmodell überarbeitet und mit Leap und...
Bekanntermaßen nutze ich relativ viel Apple-Hardware und Linux nur noch auf ausgewählten Systemen, insbesondere natürlich dem Homeserver. Mindestens einmal die Woche darf ich mir...
Moin, meine Name ist Gerrit und ich betreibe diesen Blog seit 2014.
Der Schutz der digitalen Identität, die einen immer größeren Raum unseres Ichs einnimmt ist mir ein Herzensanliegen, das ich versuche tagtäglich im Spannungsfeld digitaler Teilhabe und Sicherheit umzusetzen. Die Tipps, Anleitungen, Kommentare und Gedanken hier entspringen den alltäglichen Erfahrungen.