Die meisten Dienste im Netz lassen sich in zwei Kategorien einteilen: Zentralisierte Dienste und dezentralisierte Angebote. Bei ersteren gibt es eine zentrale Instanz über die...
DuckDuckGo ist neben Startpage einer der bekannteren Suchmaschinen, die sich als privatsphärenfreundliche Alternative zu Google positionieren. Während Startpage als Google-Proxy funktioniert liefert DuckDuckGo eigene...
Drittanbieter Lösungen für Smartphone-Tastaturen erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit. Es gibt zahllose kleine und große Anbieter für die beiden großen Betriebssysteme iOS und Android. Vor...
E-Mail Verschlüsselung via OpenPGP ist transparent, Open Source, sicher, ungebrochen und vollkommen leicht zu verwenden - finden viele ihrer Anhänger. Natürlich verwenden es alle...
LUKS1 oder LUKS2, normales dm-crypt, VeraCrypt oder Truecrypt - die Möglichkeiten zur Verschlüsselung unter Linux sind fast keine Grenzen gesetzt. Mit zuluCrypt steht eine...
Immer mehr Passwortmanager integrieren TOTP-Schlüssel. Damit kommen die Entwickler zahlreichen Anfragen von Anwendern nach. Bequemlichkeit ist jedoch der größte Feind der Sicherheit und der...
Heise berichtete heute über eine Analyse zu OpenPGP, die im wesentlichen die Ersetzung von OpenPGP in allen Bereichen fordert. Sowas kommt natürlich am Freitag...
Laufende Angriffe auf SKS-Keyserver offenbaren schonungslos wie kaputt dieser zentrale Teil der PGP-Infrastruktur ist. Ein neuer Keyserver mit Verifizierungsfunktion soll abhilfe schaffen, verabschiedet sich...
Unser Bloggern - gerade unter solchen mit technischen Inhalten - gibt es diese kleine Obsession. Ständig wird optimiert und mit tollen Werten im Google...
Die Einrichtung und Pflege einer Nextcloud und eines gesamten LAMP-Stacks ist für viele Anwender eine abschreckende Herausforderung. Leichter ist dies mit einem fertigen Snap...
Moin, meine Name ist Gerrit und ich betreibe diesen Blog seit 2014.
Der Schutz der digitalen Identität, die einen immer größeren Raum unseres Ichs einnimmt ist mir ein Herzensanliegen, das ich versuche tagtäglich im Spannungsfeld digitaler Teilhabe und Sicherheit umzusetzen. Die Tipps, Anleitungen, Kommentare und Gedanken hier entspringen den alltäglichen Erfahrungen.