Links der Woche KW 22 – Lobeshymne auf Open Source

Diese Woche kommt der Wochenrückblick der interessanten Themen fast pünktlich aber fällt sehr knapp aus. Entweder sind mir die spannenden Themen entgangen oder es gab deren nicht so viele. Sehr schön ist aber die Lobeshymne auf Open Source in der SZ.

Datenschutz

Gesetze sind schön und gut, aber nicht nur in Corona-Zeiten gilt, wenn der Staat sie nicht durchsetzt, macht er sich lächerlich. Die DSGVO ist dabei nur so stark wie die schwächste Datenschutzbehörde der EU. Leider ist hier das Ende nach unten offen.

Open Source

Die SZ widmet Open Source und seiner Bedeutung einen ganzen Artikel. Es ist immer wieder erfreulich wenn es dieses Thema so prominent in die Nachrichten schafft.


Bilder:

Einleitungs- und Beitragsbild von Megan_Rexazin via pixabay

Mehr aus dem Blog

1.000 Beiträge

Mit dem Artikel über Mastodon habe ich den 1000. Blogbeitrag auf Curius veröffentlicht. Nicht mitgezählt sind die Themenseiten, die in WordPress nicht als Blogbeiträge...

Mastodon – Dank Elon Musk endlich ein Erfolg

Mastodon gibt es schon lange. Twitter sogar noch länger. Viele Jahre haben die Mastodon-Fans um die Twitter-Nutzer geworben. Denn ein soziales Netzwerk lebt davon,...

Canonical arbeitet an einer TPM-basierten Verschlüsselung

Mit dem in Kürze erscheinenden Ubuntu 23.10 wird Canonical erstmals experimentell eine vollständige TPM-basierte Verschlüsselung einführen. Eine kurze Einführung wurde kürzlich im offiziellen Ubuntu-Blog...

Tipp: PDFs bearbeiten mit PDF Mix Tool

Manchmal möchte man aus einem PDF eine Seite entfernen oder nachträglich eine Seite hinzufügen. Für GNOME und GTK-basierte Desktop-Umgebungen gibt es Werkzeuge wie Sand...