Jeden Monat gibt es einige Themen, die Verschlüsselung und Datenschutz tangieren. Nicht alles kann auf [Mer]Curius selbst thematisiert werden, deshalb gibt es zum Ende des Monats einen Rückblick auf die relevanten Themen in der Presse. Dieser Monat stand ganz im Zeichen des Konflikts zwischen dem FBI und Apple um die Verschlüsselung des iPhones.
Geheimdienste
Strafe gegen NATO-Whisteblower, obwohl der Sachverhalt äußerst dubios ist.
Hintertüren
Der Konflikt zwischen Apple und den US-Behörden gewinnt an Schärfe – auch bedingt durch die Einbeziehung von WhatsApp.
- http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2016-03/apple-fbi-iphone-bundesanwalt-eileen-decker-stellungnahme
- http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2016-03/whatsapp-hintertuer-regierung-apple-fbi-john-oliver
Bedauerlicherweise wird es aber wohl nicht zu einem Gang durch die Instanzen kommen, sondern dem FBI gelang es wohl sich selbst zu helfen. Ein abschließendes Urteil hätte allerdings einige offene Fragen geklärt.
Elektronische Gesundheitskarte
Dieses Thema fällt schon in die Rubrik „Und täglich grüßt das Murmeltier“. Die hier gespeicherten Daten sind mal wieder äußerst angreifbar.
Bilder:
Einleitungs- und Beitragsbild von Megan_Rexazin via pixabay