Sicherheit

Kommentar: Linux ist nicht die Rettung

Bekanntermaßen nutze ich relativ viel Apple-Hardware und Linux nur noch auf ausgewählten Systemen, insbesondere natürlich dem Homeserver. Mindestens einmal die Woche darf ich mir...

SiSyPHuS Win10 – BSI nimmt Windows 10 unter die Lupe

Windows 10 ist ein Datenschutz-Unfall. Diese Meinung vertreten seit Veröffentlichung der aktuellen Version des Microsoft-Betriebssystems nicht wenige. Kaum jemand hat sich aber so tief...

Verschwörungstheorien schaden deiner digitalen Sicherheit

Verschwörungstheorien gehörten lange zum legitimen Wissen bis sie im 20. Jahrhundert in vielen westlichen Ländern an den Rand gedrängt wurden. In den letzten Jahren...

Kommentar: Matrix.org gehackt – Nicht jedem Hype folgen

In der Open Source Szene kann man sich seit einigen Monaten vor Matrix gar nicht mehr retten. Der Dienst sollte alles besser machen und...

Homeserver – Wenn Datenschutz für Laien unerreichbar wird

Nur selbst betriebene Dienste bieten wirkliche Sicherheit für die eigenen Daten. In kaum einer Frage sind sich die meisten Experten derart einig. Das Softwareanagebot...

Freie Messenger – viele Lösungen, keine Zusammenarbeit

Text-, Sprach- und Videonachrichten werden heutzutage nicht mehr über standardisierte Formate, sondern über Dienste in Firmenhand ausgetauscht. Damit einher geht ein riesiger Datenpool, denn...

Nachbetrachtung: Apples FaceTime Debakel

Apple hatte vergangene Woche mit einer schwerwiegenden Lücke in seinem Videokommunikationsdienst FaceTime zu kämpfen. Der Fehler ist deshalb so fatal, weil durch die hohe Verbreitung...

iPhone gegen unbefugten Zugriff schützen

Das iPhone bzw. das Betriebssystem iOS ist ein hochgradig geschlossenes System, das mit ein paar Handgriffen und unter Berücksichtigung einiger Fallstricke sehr sicher gegen unbefugten...

VeraCrypt für Linux installieren und nutzen

VeraCrypt ist der semi-offizielle Nachfolger von TrueCrypt. Alternative Ansätze des Projekt fortzuführen konnten sich nicht durchsetzen. TrueCrypt weiter zu verwenden ist bereits seit längerem...

10 Punkte Liste für mehr Sicherheit veröffentlicht

Wenn die Skriptkiddy-Affäre der vergangenen Tage eines gezeigt hat, dann dass Kenntnisse über IT-Sicherheit selbst bei gefährdeten Personen gering ausgeprägt sind. Bei einer kritischen...

Weitere Artikel