Unveränderliche ("immutable") Distributionen, Anwendungen über containerbasierte Formate wie Flatpaks und Snaps. Skeptiker dieser Entwickler verweisen immer wieder gerne auf die Bedeutung der Maintainer als...
Nun ist es soweit. Ubuntu ist da und die Firefox-Snap-Realität ist eingetreten. Die Hölle gefriert, es regnet tote Frösche und so mancher Altvorderer vor...
Die Veröffentlichung von openSUSE Leap 15.4 steht in einigen Wochen an. Die revolutionären Veränderungen bei SUSE für die Enterprise-Distribution SUSE Linux Enterprise werfen jedoch...
SUSE Linux Enterprise 15 ist im Kern bald 4 Jahre alt. Service Packs aktualisieren zwar regelmäßig große Teile des Systems, aber Kunden und Community...
Diese Nachricht ist für mich jetzt schon ein heißer Kandidat für die traurigste Nachricht im Linux-Universum für 2022. Die elementary-Gründer haben sich zerstritten, es...
Lange galt der Grundsatz nur eine möglichst vollständige Verschlüsselung, schützt Daten auch wirklich sicher. Lösungen wie eCryptFS wurden daher zugunsten LUKS-basierter Ansätze aufgegeben. Diese...
Ubuntu 22.04 wirft seine Schatten voraus und die Derivate folgen. Nun nehmen auf die elementary-Entwickler Version 7 in den Blick, das auf Ubuntu 22.04...
Einmal im Jahr aktualisiert openSUSE seinen stabilen Zweig. Die Veröffentlichung von Leap 15.4 ist für den 8. Juni 2022 geplant. Nichtsdestotrotz werden die ersten...
Im April diesen Jahres ist es wieder soweit. Ubuntu und die offiziellen Derivate veröffentlichen eine neue LTS der beliebten Distribution. Mithin das wichtigste Ereignis...
Eine konstruktive Auseinandersetzung lebt davon, dass man grundsätzlich vom selben spricht und dasselbe unter den verwendeten Begriffen versteht. Das war bei Linux immer klar,...