Tag: Entwicklung

Linux wird 30 – Als Betriebssystem am seidenen Faden?

Linux wird 30 und von allen Seiten kommen die Glückwünsche. Zurecht, denn Linux ist eine riesige Erfolgsgeschichte und weiterhin unfassbar großem Potenzial. Wenn man...

Apples Fehlentscheidungen und Fehlgriffe

Apple hat viel richtig gemacht in den letzten Jahren, wenn man sich die Bereiche Sicherheit, Privatsphäre und Datenschutz anschaut. Leider aber nicht alles. Zeit,...

LTS Versionen reichen völlig – Von Kubuntu 8.04 zu 20.04

Als Anwender kann man getrost LTS-Versionen verwenden, denn es gibt keine substanzielle Entwicklung, die man droht zu verpassen. Es gibt nur das Hochzählen von...

Open Source-Entwicklung – Freiwillige oder Firmen?

Open Source wird vor allem von Freiwilligen entwickelt. Die vorhandene Software und das Linux-Ökosystem sind somit eine gemeinschaftliche Leistung der Community und können deshalb...

elementary OS – Hybris und ihre Folgen

Die Distribution elementary OS gehört zu den bekannteren Linux-Varianten. Insbesondere für macOS-Umsteiger wird sie immer wieder empfohlen. Aktuell steckt das Projekt wohl fest, auch...

Warum ich nur LTS Distributionen empfehle

Die IT Welt unterliegt einem steten Wandel, aber manches bleibt gleich. Dazu gehört bei Linux die Trennung in Rolling Release Distributionen und solche mit...

Der Linux Desktop am Tropf einer einzigen Firma Teil II

Open Source und freie Software hört sich in der Theorie immer ganz toll an. Der kreative Schwarm schafft Software und teilt sie mir der...

Linux 2016 bis 2020 – Eine paar nicht ganz ernste Betrachtungen

Die letzten 4 Jahre habe ich Linux mehr oder minder von der Seitenlinie betrachtet. Es gab viele Releases, viele Blogposts, vermutlich sind 20 Distributionen...