Es gibt nur sehr wenige Lösungen für zuverlässige und einfach umzusetzende Cloud-Speicher-Verschlüsselung. Eine Möglichkeit für Anwender mit Apple-Hardware (MacBook, iPhone, iPad) besteht in der Verwendung...
Es gibt nur sehr wenige Lösungen für zuverlässige und einfach umzusetzende Cloud-Speicher-Verschlüsselung. Eine davon ist Boxcryptor. Eine proprietäre Lösung aus Deutschland, die bereits viele Jahre...
Cryptomator wurde auf Curius bereits vorgestellt. Angesichts der strukturellen Sicherheitsprobleme von EncFS und um sich greifender Abomodelle bei alternativen Lösungen hat Cryptomator das Zeug...
Cloud und Verschlüsselung ist inzwischen ein Begriffspaar, das sich kaum noch trennen lässt. Angesichts fehlender clientseitiger Verschlüsselung bei den meisten Anbietern ist manuelle Verschlüsselung...
Die folgende Anleitung beschreibt daher eine Möglichkeit zur Installation und Einrichtung der Nextcloud auf openSUSE Leap 15.0 mit PHP 7, MariaDB und Apache als...
Clouddienste basieren auf dem grundsätzlich erst einmal merkwürdigen Ansatz, dass Personen und Firmen bereit sind ihre Daten einem externen Dienstanbieter anzuvertrauen. Wenn einer dieser...
In einer auf Selbstoptimierung ausgerichteten Gesellschaft gewinnen so genannte Fitness Tracker immer mehr Anhänger. Neben vielen kleinen Firmen haben auch die IT-Giganten diesen Markt...
EncFS ist gegenwärtig - trotz bestehender Sicherheitsprobleme - der plattformübergreifende Standard zur Verschlüsselung in der Cloud. EncFS selbst stellt keine grafische Oberfläche zur Bedienung...
Datenverschlüsselung in der Cloud ist momentan keine leichte Baustelle. Die meisten Anbieter bieten immer noch keine clientseitige Verschlüsselung, weshalb man auf andere Methoden ausweichen...
Daten zwischen verschiedenen Geräten zu synchronisieren oder zu verschieben war früher ein allgegenwärtiges Thema. Zumal unter Linux, wo viele proprietäre Lösungen der Hardware-Hersteller nicht...