Privatsphäre im digitalen Alltag schützen

Wir hinterlassen im digitalen Raum permanent Spuren. Diese Spuren bilden zusammen unser digitales Ich. Dieses digitale Ich muss geschützt werden und sollte dem Zugriff großer Unternehmen entzogen werden.

Neues aus dem Blog

Die Enterprise-Linux-Welt sortiert sich neu

Die Entscheidung von Red Hat führt bei den direkten Konkurrenten und Klonen zu Neustrukturierungen. Bisher scheint der Plan von Red Hat aufzugehen. Direkt von Red...

Verstößt SUSE auch gegen den Geist von Open Source, für den ausgerechnet Alma und Rocky stehen?

Gegenwärtig wird Red Hat von vielen Seiten medial angegriffen (interessanterweise gibt es in den Kommentaren auch immer viel Verständnis). Neben RHEL stammt die einzige...

Kommentar: Red Hat macht Ernst

Red Hat schränkt den Zugang zum Quellcode ein, erschwert damit den Bau freier Klone und plötzlich fallen in der Linux-Community alle aus den Wolken....

SoftMaker Office 2024 mit sinnvollen Verbesserungen

Linux auf dem Desktop ohne SoftMaker Office ist für mich unvorstellbar. Diese in Deutschland entwickelte proprietäre Office-Suite schließt für mich die Lücke, die LibreOffice...

Citavi vs. Zotero – Entscheidung in Baden-Württemberg

Literaturverwaltungsprogramme gibt es viele. Freie BibTex Frontends, Papers, Endnote und viele mehr. In Deutschland ist der Markt allerdings stark zwischen Citavi und Zotero aufgeteilt....

openSUSE Leap vor dem Aus?

Der Weg von SUSE ist vorgezeichnet. Er führt zu einem unveränderlichen System. Die Community-Variante Leap kann ohne die SUSE Linux Enterprise-Basis nicht funktionieren. Sie...

Weitere Diskusssionen im Blog

Analysen

&

News

Einstieg

Drei Artikel für die erste Orientierung

1

Digitales Ich

Digitale Identität

Was ist deine digitale Identität und warum solltest du diese schützen. Weiterlesen

2

10 Punkte

Ein schneller Einstieg gelingt mit den 10 Punkten für mehr Sicherheit. Weiterlesen

3

Leitfaden

Leitfaden

Das Thema digitale Privatsphäre ist komplex. Eine erste Orientierung bietet der Leitfaden. Weiterlesen