Links der Woche KW 10 & 11 – Nachrichten im Schatten von Corona

Diese Woche gibt es wieder eine doppelte Packung. Auch wenn man es nicht glauben mag, aber trotz Corona gab es auch noch andere Meldungen in den Medien und viele brisante Nachrichten drohen in der Meldungsflut zur Pandemie unterzugehen.

Überwachung

Ich hätte nie gedacht, dass ich mal die FDP in der Regierung vermissen würde, aber momentan fehlt gravierend eine starke Stimme der Freiheit im Justizressort. Stattdessen setzt die SPD den feuchten Traum konservativer Überwachungsapologeten durch. Hauptsache jeden Tag eine „Wir tun was Meldung“ von der SPD.

Datenschutz/Tracking

DuckDuckGo hat eine Tracker-Liste veröffentlicht. Google zieht sich wie eine Datenkrake durch das Netz. 85% der Webseiten schicken Daten an den SuchmaschinenWerbekonzern.

Zusätzlich gab es noch eine Meldung aus der Kategorie „Geister, die man rief“.

VPN

VPN haben nichts mit Anonymität und Datenschutz zu tun (siehe auch: VPN Dienste zur Anonymisierung). Leider haben das noch immer nicht alle begriffen. Vielleicht helfen die beiden folgenden Meldungen.

Messenger

Interessenvertreter der Open Source Gemeinschaft drängen immer noch auf dezentrale Lösungen. Es ist schon fast rührend wie man hier an XMPP festhält oder unsichere Alternativlösungen fördern möchte.

Linux

Linux kommt nicht aus dem Quark. Mal sehen wie lange Steam hier noch Geld investieren mag.

Wenigstens im Bereich der Sicherheit gibt es interessante Fortschritte. Besonders die portablen Homeverzeichnisse mit Verschlüsselung sind nicht uninteressant.


Bilder:

Einleitungs- und Beitragsbild von Megan_Rexazin via pixabay

Mehr aus dem Blog

Tipp: PDFs bearbeiten mit PDF Mix Tool

Manchmal möchte man aus einem PDF eine Seite entfernen oder nachträglich eine Seite hinzufügen. Für GNOME und GTK-basierte Desktop-Umgebungen gibt es Werkzeuge wie Sand...

Synologys alternde Basis

Synologys DiskStation Manager (DSM) ist eine letztlich eine Linux-Distribution mit einer Mischung aus Open-Source-Software und proprietären Eigenentwicklungen. Diese Basis ist dabei recht konventionell zusammen...

Wofür ich mein Synology NAS nutze

In den letzten Jahren habe ich immer wieder über Synology und die verschiedenen Funktionen des Disk Station Manager (DSM) geschrieben. Aber was davon benutze...

Synology Photos im Praxistest

Seit einigen Jahren besitze ich ein Synology NAS. Es ist ein zentraler Bestandteil meiner Datenschutzstrategie, da man damit ohne großen Aufwand viele Dienste auch...