Links der Woche KW5 – Datenhandel

Wir haben am Wochenende auf ubuntuusers ein neues Design ausgerollt. Das hat leider meine Aufmerksamkeit gestern ziemlich beansprucht, daher kommen die Links der Woche mit einem Tag Verspätung.

Datenhandel

Der größte Aufreger der vergangenen Woche war sicherlich der Datenhanddel im Umfeld von Avast. Einmal mehr zeigte sich: Zahlst du nicht für ein Produkt, zahlst du mit deinen Daten. Die Leute müssen es scheinbar erst schwarz auf weiß lesen bevor sie es begreifen. Mal abgesehen davon, dass eigentlich niemand die Produkte diese Firma benötigt.

Überwachung

Gesichtserkennung als Thema wird uns sicher noch eine Weile begleiten. Die Politik hat ihre weitreichenden Pläne zwar vorerst auf Eis gelegt, aber sicher nur bis zum nächsten Vorwand. Sobald sie zum Einsatz kommt kann die Polizei bereits auf einen ordentlichen Fundus zurückgreifen.

In der Regierung hat man inzwischen scheinbar auch die technischen Folgen unbedachter Forderungen begriffen. Es ist immer wieder schockierend zu beobachten, dass sich in den Ministerien, im Bundestag und im Kabinett zwar Juristen stapeln, aber niemand technischen Sachverstand hat. Noch nicht mal bei technischen Themen.

Digitalkonzerne

Der Daten- und Werbekonzern Facebook hat ein Werkzeug scharf geschaltet, mit dem Nutzer das ganze Ausmaß des Problems visualisieren können: OFA

Google schafft es hingegen sogar durch eigentlich für den Konzern negative EU-Entscheidungen noch Gewinn zu machen.


Bilder:

Einleitungs- und Beitragsbild von Megan_Rexazin via pixabay

Mehr aus dem Blog

Tipp: PDFs bearbeiten mit PDF Mix Tool

Manchmal möchte man aus einem PDF eine Seite entfernen oder nachträglich eine Seite hinzufügen. Für GNOME und GTK-basierte Desktop-Umgebungen gibt es Werkzeuge wie Sand...

Synologys alternde Basis

Synologys DiskStation Manager (DSM) ist eine letztlich eine Linux-Distribution mit einer Mischung aus Open-Source-Software und proprietären Eigenentwicklungen. Diese Basis ist dabei recht konventionell zusammen...

Wofür ich mein Synology NAS nutze

In den letzten Jahren habe ich immer wieder über Synology und die verschiedenen Funktionen des Disk Station Manager (DSM) geschrieben. Aber was davon benutze...

Synology Photos im Praxistest

Seit einigen Jahren besitze ich ein Synology NAS. Es ist ein zentraler Bestandteil meiner Datenschutzstrategie, da man damit ohne großen Aufwand viele Dienste auch...